Das Zeug kannst verdichten wie du willst - bleibt bei 20° gasförmig. Würde es sich da verflüssigen, müsste ja auch die Dichte immens steigen und man hätte eine brauchbare Reichweite. Da es aber gasförmig bleibt kommt so ein Erdgaszafira halt - bezogen auf das Tankvolumen - nicht so weit wie ein LPG Auto.
Siedepunkt um -160° bei Atmosphärendruck (da kann es zB von diesen Gastankern fast drucklos transportiert werden).....es gibt irgendwo bei 45bar
und -100° einen Punkt wo es beginnt flüssig zu werden - nagel mich aber nicht fest. Die Thermodynamik sprich da von einem kritischen Punkt wo gasförmig/flüssig ineinander übergehen - ist mal bei ner GAP Schulung hängengeblieben
