Hier mal zur Abwechslung ein Versuch, auf die ursprüngliche Frage zu antworten:
Mein Verbrauch über's ganze Jahr: 9,3l. Nicht viel Stadtverkehr, aber ein Mix aus Ferienfahrt, Autobahn (durchaus mit Stau), Landstrasse, Dörfern.
Meinen Fahrstil würde ich vorausschauend bezeichnen, also rollen lassen statt Gas- und Bremspedal abwechselnd zu 0 / 100% zu betätigen. Ich rase nicht, krieche aber auch nicht.
Motor: Ich denke, der ist sehr ruhig, aber den 4,4l kenne ich nicht. Einen 728 zu testen dürfte aber wohl nicht schwierig sein.
Auf Deine Frage ob der Motor sich "anstrengen" muss: Dieses Gefühl habe ich nicht, ausser bei Steigungen, sagen wir so ab 8-10%. Die schafft er bei 100km/h nicht im 5.Gang. Im Automatik-Modus schaltet er recht früh in den 4. hoch, bei manueller Schaltung bleibt er zwar lange im fünften, nimmt dann aber, wenn die Geschw. runter geht, die Direktüberbrückung raus. Da ist der 4,4l sicher souveräner. Aber ehrlich gesagt: Es stört mich nicht. Man muss dazu sagen, dass der 5. Gang für einen 2,8l-Motor ziemlich lange übersetzt ist. Bei 2.000 U/min zeigt die Tachonadel im 5. Gang etwa Temp 110 an.
|