Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2012, 16:21   #10
tatuetata2112
Mitglied
 
Benutzerbild von tatuetata2112
 
Registriert seit: 06.05.2012
Ort: HH
Fahrzeug: e32-735 (91)
Standard

Na dann meld ich mich auch mal hier zu wort...

Ich habe mit meinem auch so ein paar Langstrecken schon abgespult. In der Regel war das die Strecke von der Ostsee mit Zwischenstopp in Riesa und dann weiter in die Schweiz (südlicher Rand). Das sind so einige km die wir da am Stück fahren. Gehalten wird eigtl. nur für Nachschub für das gefrässige Ding unter der Haube und zum pipi machen. Dieses Jahr stand auch die Tour nach Florenz auf dem Plan. In Italien hatten wir 6 Monate Zeit uns die Toskana anzusehen. Also in den 6 Monaten kamen auch so einige km zusammen. Inzwischen steht wieder Ostsee - Schweiz auf dem Programm. Die italienischen Autobahnen haben ihm allerdings nicht so gefallen. Bei starken Erschütterungen (kommen dort öfter vor als es einem lieb ist) hatte er kurzzeitig Zündaussetzer. Vermutlich hats den Dreck im Tank aufgewirbelt und er hat sich verschluckt. Einmal Vollgas und der Fehler war weg. In Deutschland gabs nen neuen Spritfilter und ich hatte keine Probleme mehr.

Im grossen und ganzen kann ich nur sagen, dass der e32 sehr zuverlässig ist auf den langen Strecken und sich prima fahren lässt. Sowohl entspannt bei 120 mit Tempomat so wie im Ausland oder zügig auf den Deutschen Autobahnen.
Leider bekomme ich auf dem Fahrersitz auch mit der Zeit Schmerzen im Rücken. So in der Art ist es mir in anderen Autos noch nicht aufgefallen. Jedoch auch nur auf dem Fahrersitz. Der scheint wohl schon etwas mehr durchgesessen. Ich merke es aber auch nur bei Strecken über 400km.
tatuetata2112 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erste Langstreckenerfahrung E32Schrauber BMW 7er, Modell E32 9 23.06.2008 21:58
E65 730d/745d Langstreckenerfahrung ab 150TKM DKX BMW 7er, Modell E65/E66 38 01.04.2008 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group