Ja so ein E38 ist von der Wartung und Pflege nicht zu verachten. Ich habe meinen 750i seit ca. 4 Monaten und habe schon etwa 1000€ nur an Teilen investiert. Teile bekomme ich von verschiedenen Händlern etwa 50-60% Billiger (aber auch manche Internetshops haben Markenteile mit solchem Rabatt), den Einbau erledige ich selbst.
Deine Rechnung scheint mir allerdings ein wenig zu knapp kalkuliert. Ein kleines Beispiel: Du kaufst dir einen E38, anfangs scheint alles super, doch dann nach 3 Monaten verabschiedet sich dein (i. d. Bsp. Automatik-)Getriebe. Und auf einen schlag ist dein ganzes Jahresbudget verbraucht für ein Austauschgetriebe mit 10l neuem Öl. Ob dann der Austausch noch selber stattfinden kann, ist die andere Frage. Wenn nicht fallen nochmal mindestens 500€ an. Und wenn das Geld dann nicht langt, kannst ein Auto mit defektem Getriebe verscherbeln .. .
Wenn du ein solides Auto willst, nehm den E34 (520/525i). Dann hast du ein großes Auto mit gutem Fahrkomfort, nettem Design und relativ einfacher Technik. Einen guten E34 bekommst du auch günstiger als einen guten E36.
|