Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2013, 22:38   #1
murrsky
Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: -
Fahrzeug: 728i (1999), 740xd (2015)
Standard Vordere Bremsenschutzbleche - ein Reparaturversuch

Das Problem wurde schon mehrmals hier erwähnt: Die Schutzbleche an den vorderen Bremsscheiben bekommen um die Schrauben herum Risse, fallen ab und klappern dann bei jedem Kanaldeckel und Schlagloch fröhlich gegen die Bremsscheiben. Die Reparatur ist etwas umständlicher als zunächst gedacht, da ein Tauschen der Bleche das Abziehen der Radlager voraussetzt - wobei man dann natürlich auch gleich die Radlager wechselt.

Das aber war mir zuviel Arbeit - und ich finde es auch etwas dämlich, gute Radlager in den Müll zu werfen, wo doch nur diese Bleche kapputt sind. Deshalb versuchte ich heute einen anderen Weg, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten will.

Ich entschied mich, die Schutzbleche bei jeder der drei Schrauben mit je einem 35x35mm-Blech davor und dahinter zu unterlegen. Das sollte eine Auflagefläche ergeben, um die um das Schutzblech herum nicht gleich wieder einreisst. Die Reparaturbleche sind 0,5mm dick und verzinkt. Durch die recht geringe Stärke können sie gut an die Form der Schutzbleche angepasst werden.

Ich bog dazu die Reparaturbleche zunächst mit der Kombiznage ungefähr in die richtige Form. Dann bohrte ich die Löcher, schraubte das Ganze fest und bearbeitete die Form mit Hammer und Hartholz nach. Die fertigen Reperaturbleche schmiegen sich recht gut an die Schutzbleche an. Kleinere Hohlräume füllt ein 2K-Kleber, den ich vor der definitiven Montage auf die Reparaturbleche strich. Die Halteschrauben sollte man durch etwas längere ersetzen, 10mm ist die optimale Länge. Zu guter letzt wurden die Reparaturbleche noch mit Zinkfarbe bestrichen, da der Rost andernfalls vielleicht doch zu schnell an den recht dünnen Reparaturblechen nagt.

Anbei die Fotos :-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg a_gerissen.jpg (88,7 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpg b_reparaturbleche.jpg (91,5 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg c_oben_aussen.jpg (96,4 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg d_oben_innen.jpg (83,5 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg e_rechts_unten.jpg (91,2 KB, 53x aufgerufen)
Dateityp: jpg f_fertig.jpg (95,0 KB, 85x aufgerufen)
murrsky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vordere Scheiben tönen fluten.... hat jemand ein Bild? Cro_BMW BMW 7er, Modell E38 49 24.05.2009 20:27
Karosserie: Vordere Kennzeichenhalterung BINFORD BMW 7er, Modell E38 18 15.10.2006 13:39
Vordere LS Lapachon Suche... 6 22.04.2006 16:14
Karosserie: Vordere Stoßstange Borstie BMW 7er, Modell E38 0 17.05.2005 13:49
Vordere Stossstange US-Version, ohne vordere Nummer ;) Stüssi BMW 7er, Modell E32 8 07.07.2003 22:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group