


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
13.04.2004, 06:54
|
#11
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Original geschrieben von ekki
Zitat:
Original geschrieben von T-Bird
Hallo!
ekki, felice!
Ihr meint das Antennendiversity, richtig?
Ich bin auf dem Gebiet eher ein "Fachidiot". Könnt ihr mal einen kurzen Abriss geben, wofür das gut ist und warum da diese Phantomspannung eingespeist wird und man dann erst "richtigen" Radioempfang hat? Das mit dem Verstärker ansteuern geht soweit klar, das schleift mein Adapter durch und funktioniert auch.
Danke!
[Bearbeitet am 12.4.2004 um 06:51 von T-Bird]
|
wenn Dein Adapter das durchsdchleift, dann wird er wohl die Antennensteuerleitung nehmen. War bei meinen E32 ab Ende 89 genauso.
Hier geht es nicht um besseren Radioempfang, sondern um das Einschalten des Verstärkers im Kofferraum. Ohne diese Schaltung hörst Du aus den Lautsprechern: "ABSOLUT NICHTS!!!"
Gruss
Ekki
|
Hallo Ekki
Soweit hatte ich das ja auch realisiert, nur wo wir grade dabei sind, wollte ich wissen, was es damit aufsich hat. Habe mich wohl komisch ausgedrückt oder verlesen. Dieses Antennediversity geht nicht über den Adapter und ich wollte wissen, was damit zu tun sei. Spannung auf ein Antennenkabel legen.... Mit dem Ratschlag der, aber nicht aus dem Forum kam, konnte ich so nichts anfangen.
Sonst läuft alles prächtig.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|