Bei mir gehts in Manuell mit dem 5HP24 von selbst auch nur bis in den dritten Gang runter.
Hintergrund dürfte sein, daß dieser "Zwangsgangwechsel" keine Komfort-, sondern eine Schutzfunktion ist, die ausschließlich dem Getriebe- oder Motorschutz dient. Beim Anhalten und Anfahren gegen Abwürgen (ich glaube 4 und 5 geht im Stillstand nichtmal einzulegen), und bei 250 kmh gegen Zerspanung von Motor und Getriebe, wenn man in 1 runterschalten möchte. 3 scheint die Fahrstufe zu sein, mit der Stillstand und Anfahren noch problemlos vom Wandler verschafft wird.
Meiner weigert sich sogar im kalten Zustand, auf 2 hochzuschalten. Da hat er ja diese Getriebeundmotorwarmfahrautomatik, sodaß man mit Tempo 5 und 3000 Umdrehungen durchs Wohngebiet fräst. Wenn ich dann auf M und + gehe, zeigt er kurz die 2 und geht gleich wieder auf 1, ohne am tatsächlichen 1. Gang etwas zu ändern. Nach ein paar 100m gehts dann.
Was mich stört: Wenn man in die Manuell-Gasse geht, ist man ja erst im Sportprogramm. Dann mit + oder - schaltet er manchmal, manchmal zeigt er auch nur den Gang an und bleibt aber auf diesem (vermutlich Begrenzung, weil der gewählte Gang böse war). Wenn man den aktuellen Gang fixieren will, muß man deshalb erst einen Gang "falsch schalten", bis man die Anzeige sieht und auf den gewünschten wechseln kann.
Ich hätte gerne eine Ganganzeige während der Fahrt, ohne einen Laptop auf dem Beifahrersitz. Ich komme halt von einem Schalter, wo ich sowas wie ökonomische Fahrweise gelernt habe.
Was peinlich ist, und sicher nicht gesund, wenn ich auf + drücke, aber in D bin. Dann gehts nämlich in N und wird etwas laut wegen der Drehzahl. Noch blöder ist, daß ich dann (bei z.B. Tempo 50 und 5000 Umdrehungen) reflexartig wieder auf D gehe, was mit einem Schlag ins Kreuz beantwortet wird. Da hat ZF geschlampert und keine Schutzfunktion eingebaut.
|