Hallo Gemeinde,
nach 18 Jahren und 243 TKM auf dem Buckel waren mal neue Dämpfer fällig.
Durch intensives Studium diverser Seiten hier im Forum entschied ich mich für Stoßdämpfer von Bilstein,dazu erneuerte ich natürlich sämtliche Domlager,Schutzhüllen und die Käfiglager an der VA der Lenkung.
Da es mich immer schon störte,daß der Abstand zwischen Reifen und Kotflügelkante an der VA größer ist als an der HA verbaute ich gleich noch AP-Federn an der VA (40mm tiefer).
Den Einbau selber erspare ich mir hier zu beschreiben,ist ja alles wunderbar in "Tipps & Tricks" erklärt.
Nur 2-3 Dinge zur Erweiterung:
An der unteren Befestigung der HA-Dämpfer war auch bei mir der Brenner-Einsatz nötig.
Desweiteren ist mir die untere Klemmschraube des VA-Dämpfers beim Lösen abgerissen,da halfen nur viel Geduld und scharfe Bohrer.
Zum Fahrverhalten:
Wie zu erwarten:Wie neu

Der "Ozeandampfer" wurde durch ein Offshore-Sportboot ersetzt

Und durch die kürzeren Federn an der VA stimmt jetzt auch die Optik.
Gruß
Micha