Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2014, 11:04   #13
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Ich hab das letztens auch gemacht. Die Gasanlage war absolut kein Problem, den Kabelstrang konnte ich einfach auf Seite legen. Was mich eher gestört hat war der Kabelstrang von den Zündspulen. Das hat das Ganze echt fummelig gemacht, da ich nicht zu sehr an den Kabeln ziehen wollte. Zusätzlich stören auch die Metallrohre der Luftpumpe. Allein von vorne wird das nichts, vor allem wenn es darum geht den VD wieder zu montieren und dabei die Dichtung nicht zu quetschen. Woran ich mich auch noch erinnere ist, dass die kleinen Dichtungen der Schrauben bei mir wie Plastik waren. Da man diese ja auch erneuern sollte konnte ich bestimmt eine halbe Stunde einzelne Plastikbruchstücke aus den Löchern brechen. Achja, Dichtungsmasse (ich habe Hylomar genommen) an den Halbmoden und den Übergängen nicht vergessen

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Und weil ICH das nicht wusste kann ich die Arbeit demnächst nochmal machen
Was genau hast du da nicht gemacht? Die Auflageflächen nicht gereinigt? Ich habe die Flächen am Motor gereinigt und die "Rillen" am VD selbst ausgekratzt. Bisher habe ich keine Probleme. Heute ärgere ich mich allerdings, dass ich die VD nicht direkt abgestrahlt und neu lackiert habe.

Zitat:
Zitat von pks Beitrag anzeigen
wenn das Teil schon runter ist, was sollte "vorsorglich" gleich gemacht/gewechselt werden ?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube es gibt einen Kettenspanner der gewechselt werden kann, wenn der VD abmontiert ist. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege! Ich selbst habe allerdings bei der Prozedur sonst nichts getauscht.

Geändert von Edvvde (24.07.2014 um 11:13 Uhr).
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: ZKD wechseln. Was an Teilen? Kosten? Mit eingebauter Gasanlage. Tocha Zar BMW 7er, Modell E38 35 27.06.2022 08:47
E65 745i Keilriemen wechseln ? Kosten bei BMW ? berliner25 BMW 7er, Modell E65/E66 33 13.01.2011 17:22
Kosten: Tausch VDD tr-dz17 BMW 7er, Modell E32 25 23.01.2009 15:24
Motorraum: Dichtung Ölwanne + Kettenkasten wechseln - Kosten ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 1 08.03.2007 17:37
Bremsen: Beläge wechseln kosten? Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 4 04.08.2006 21:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group