Mehrfach Kühlwasserkomponenten geplatzt
Hallo zusammen,
ich fahre seit 5 Jahren und ca. 90000 km einen 735 Bj. 97 mit einer LPG-Anlage von BRC ohne nennenswerte Probleme.
Vor etwa 4 Monaten ist mir dann der Ausgleichsbehälter geplatzt. Der ADAC schleppte nun den Wagen in eine Werkstatt zur Reparatur. Dort wurde das Ausgleichsgefäß gewechselt. Ca 6 Wochen und 4000km später platzte mir dann der Kühler auf der Autobahn (links im Kunststoff ca. 5 cm Durchmesser) Wieder ADAC und wieder Reparatur. Diesmal Kühler, Ausgleichgefäß und Verschlußdeckel neu. Bei der Abholung des Wagens viel mir ziemlich schnell auf, dass irgendetwas nicht stimmt. Ich habe den wagen an meinem Heimatort direkt wieder in die Werkstatt gebracht. Laut Fehlerspeicher Zündaussetzer am 3. Zylinder und Thermosthat fehlerhaft. Beim 3. Zylinder war vermutlich durch die Motorwäsche die Zündkerze abgesoffen und klemmte ein Kunststoffstück vom Schwimmer aus dem Ausgleichsbehälter. Nach weiteren 4 Wochen entdeckten wir durch Zufall, dass das Ausgleichgefäß an der Schweinaht schon wieder leckt.
Also wieder ein neues Ausgleichgefäß. Die Werkstatt meint nun, dass es sich hierbei um einen Materialfehler gehandelt haben soll. Zur Zeit läuft der wagen seit etwa 2000Km auch teilweise mit Wohnwagen ohne Probleme.
Mein Problem ist nun, das ich nicht sicher bin wie lange diese "Ruhe" anhält.
|