Hallo zusammen!
Und mal wieder gibt es das "übliche" Problem einer nicht anlaufenden Klima...
Leider rückt bei meinem 93er 740i der Klimakompressor nicht ein. Habe mir natürlich schon so einige Ansätze hier durchgelesen und würde jetzt gerne erst einmal selbst anfangen zu testen.
Die Anlage wurde vor etwas über einem Monat befüllt.
Theoretisch sollte also nicht zu wenig drin sein. Aber man weiss ja nie...
Ich habe als erstes mal versucht den Druckschalter am Trockner durchzumessen. Wenn ich den SLP richtig interpretiere, sollte dieser Schalter jedoch entweder nurch Durchgang schalten, oder eben nicht. Bei mir komme ich auf einen Widerstand von ca. 23 kOhm (beide Stecker natürlich vom Schalter abgezogen). Ist das normal, oder spricht das schon für einen defekten Schalter?
Immerhin wäre das ja schon der Grund, warum der Kompressor nicht einrückt, oder?
Überbrücken wäre ja für einen Test auch noch denkbar, aber wie sieht es dabei aus, falls wirklich zu wenig (oder schlimmsten Falls gar kein) Kältemittel vorhanden ist?
Danke für eure Hilfe.
Liebe Grüße,
Martin