Austausch Instrumentenkombination
Ich überlege zur Zeit, ob ich mir anstatt mein altes reparieren zu lassen, ein neues Instrumentenkombi bei BMW kaufen soll. Im ETK ist das Bauteil als "Austausch Instrumentenkombi uncodiert" bezeichnet.
Mein eingebautes Instrumentenkombi hat die Elektronik (IKE) als zusätzliches Bauteil auf der Rückseite vom Gehäuse aufgesteckt.
In anderen Beiträgen habe ich gelesen, dass beim Tausch des Instrumentenkombi gegen ein baugleiches aus einem anderen Fahrzeug gelegentlich Fehler auftreten können. Man liest dort davon, dass ein Manipulationspunkt leuchten kann oder dass z. B. die Ganganzeige für das Getriebe gelegentlich flackert.
Nun meine Frage: kann mir jemand sagen wie das ist wenn man ein nagelneues Instrumentenkombi mit dem vorhandenen IKE-Modul verbindet? Besteht dann auch die Gefahr dass die genannten Fehler auftreten? Muss nach dem Einbau irgendetwas codiert werden? Gäbe es sonst noch irgendetwas zu beachten?
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus!
|