Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2016, 00:18   #11
Torrano
Landstraßenrocker
 
Benutzerbild von Torrano
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-740iA (09.92), Skoda Superb 3t Combi (06.12)
Standard

Es ist jetzt ein wenig Zeit ins Land gegangen und ich muss gestehen:
so gerne ich an meinem Dicken selbst geschraubt hätte, was ich mit Kollegen hier aus dem Forum hätte machen wollen, so wenig Zeit habe ich gerade dafür.

Erstmal gab es im April ein Öladditiv, welches die Dichtungen wieder geschmeidig machen sollte. Jetzt tropft es nicht mehr zwischen Simmering und Getriebe.
Letzte Woche ging es dann zu KFZ Anusic nach FFM und ich habe die VDD und Unter Ölwannendichtung mit Ölpumpenschrauben bei ihm machen lassen inkl Ölwechsel und Unterdruckmembran. Eine Dämmplatte(NOS) für die Unterdruckmembran hatte ich mitgebracht, weil meine alte für die neue Membran nicht gepasst hätte. Teil wurde ohne murren verbaut. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt bei Marco und es war schön zu sehen, dass meiner nicht der einzige e32 hier ist. Vor der Werkstatt stand noch ein lazurblauer aus MTK (fühlt sich jemand angesprochen? )

Ergebnis der Aktion: Es war mehr als Überfällig nach den Ölpumpenschrauben zu schauen. 2 lagen unten drinnen und 4 hingen lose in der Gegend herum. Ein Glück, dass nichts passiert ist, weil ich regelmäßig den 7er bewege. Aber ein Klickern habe ich bis jetzt noch nie von Unten gehört. Nur die Laufleistung und das Wissen, dass meine Vorfahren von dem Schraubenproblem nichts wussten machte mich ständig kribbelig!

Mir fiel gleich auf, als ich vom Parkplatz los bin, das der Motor wie eine eins angesprungen ist. War zwar vorher auch nicht problematisch, jedoch merklich sanfter und zügiger.

Marco hatte mir noch hinterher gesagt, dass ihm die Substanz von unten gut gefällt. Da sei noch länger spaß am Auto als die 289tkm.
Gut zu wissen, denn ich bin nicht vom Fach und muss mich auf solche aussagen verlassen können. Die Hälfte seines Lebens ist der 740er im Allgäu unterwegs gewesen und das auch gerne mal im salzigen Winter.

Was jedoch immer noch ein Problem darstellt, ist der sporadische unrunde Leerlauf bei unterschiedlichsten Temperaturen um die 500rpm und vor Allem:
Vibrationen um die 80-100km/h. Manchmal beim sanften beschleunigen, manchmal beim verzögern. Das kommt teilweise so vehement, dass das Lenkrad beim bremsen flattert und der Wagen durchgeschüttelt wird. Das wird dann mein nächster Besuch bei Anusic werden. Ich nehme an, dass die Bremsen unrund sind, denn die Sommerreifen sind frisch und top gewuchtet.

Außerdem habe ich jetzt alle meine 4 Ersatz Türen in Deutschland zusammen gesammelt und es kann im lange ersehnten Sommer zum Lackierer gehen.

Jetzt sind erst mal 2 Monate power-Arbeiten angesagt und hoffentlich schaffe ich es dann im August wieder zum Südhessen-Stammtisch. Hab ja schon ein schlechtes gewissen, dass ich momentan Sonntags immer schaffen muss.
Falls hier der Fahrer des brokatroten 740 aus Dieburg oder des gletscherblauen e32 aus Langen mit liest, würde ich mich freuen euch und eure Autos mal länger zu sehen, als nur kurz auf der Straße )

Allseits gute und knitterfreie Fahrt.
Torrano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: V8 mit Wartungsstau Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2014 13:39
Wartungsstau oder schnäppchen? 666smokie666 eBay, mobile und Co 11 23.12.2009 11:05
Wartungsstau aufgehoben... Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 1 23.07.2007 21:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group