Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
VANOS, Ölverlust, Hilfe?! :)
Hallo,
ich muss mal gerade das Forum für meinen "unterklassen" 5er missbrauchen.
Mein kleiner dicker hat 0 Drehmoment bis 3.000 U/min, Wahrscheinlich VANOS hm? . Sind die was? 120k gelaufen aus 99. wie meiner. Sind die vollständig, bzw vollständig genug um das Problem zu lösen? Und was brauche ich für Dichtungen beim Flansch?
Zugleich, gibt es Dichtringe dafür, gar nicht so teuer, aber dafür wird spezialwerkzeug benötigt, oder? Bzw. sie müssen neu eingestellt werden? Stimmt das?
Nächste frage, neues Glück. Er hat mittleren Ölverlust. ca. 1 Liter auf 2000 km. Kann das sein, dass das durch die häufigen Kurzstrecken kommen? fahre morgens ca. 5 KM bzw 3 Minuten zur Arbeit. Auf dem weg nach Paris im November, gut 1000km hat er relativ wenig bis gar nichts verbraucht.
Dann noch eine frage. Manchmal Takkert er morgens wenn ich ihn an mache, erst seit dem es so kalt ist. Fahre ich ein paar hundert Meter, dann ist es weg. Was kann das sein? Auch die Vanos sie kein Druck aufbauen? Oder ist ein Zylinder banane? Während der Kaltphase fahr ich ihn möglichst unter 2000 u/min Wenn er warm ist, zieht er gut ab, ab 230-240 tut er sich aber schwer auf die 250 zu kommen..
Zündkerzen sind für 40k ausgelegt, haben jetzt gut 15-20k drauf. Ölwechsel wurde vor noch vor Paris im Frankreich gemacht.
Noch was, die Batterie ist allenase lang leer, falls es euch interessiert. Kann aber auch durch das Kalte wetter und die kurzen Fahrten kommen q