Die Vorgeschichte steht hier:
http://www.7-forum.com/forum/4/3-x-k...en-226011.html
Nun steht mein Baby schon über 5 Wochen.
Was wäre Euer Rat?
Einen unbekannten, gebrauchten Motor einbauen lassen,
oder einen Baugleichen 728 kaufen und für Notfälle den jetzigen als Teilespender behalten (denn in den letzten 2 Jahren wurde einige tausend investiert) ?
Daraus ergeben sich die Fragen:
Wo bekommt man einen gut gepflegten Ersatzmotor?
Was kann so ein Motor kosten?
Ein Original AT-Motor ist unbezahlbar.
Was kostet die Transplantation ca?
Einen anderen 728, ca. 20-21 Jahre alten kaufen,
der dann wohl die gleichen Defekte hat?
Einen etwas frischeren Facelift kaufen,
passen da meine Teile vom End-95er?
Usw, Usw.
Was anderes als e38 kommt nicht in Frage,
also ist es so oder so ein altes Auto,
und die teuren e38 bei mobile.de mit 5-Stelligen Laufleistung sind z.Zt. für mich nicht bezahlbar.
Oder im östlichen Ausland wo die Lohnkosten anders sind den Motor überholen lassen?
Was Tun?
Gruß