Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2018, 14:25   #1
MarvMan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MarvMan
 
Registriert seit: 27.04.2017
Ort: Amberg
Fahrzeug: E38-728iA FL BJ:9-99
Beitrag ABS und ASC Leuchte an - Diverse Fragen - E32 Tipps übertragbar?

Als ich den E38 gekauft hatte, wurde vorm Kauf wegen leuchtender ABS und ASC Leuchten noch einiges erneuert. Allerdings von einer Pfuschwerkstatt, die nicht nur ordentlich gearbeitet hat sondern auch immer das Allerbilligste verbaut hat. Laut Rechnung wurde das ABS Steuergerät getauscht und die Raddrehzahlsensoren vorne. Als ich den Wagen dann stundenlang durch strömenden Regen heim fuhr, ging kurz vorm Ziel das ABS und das ASC an. Ein schlechter Start mit einem neuen Auto, aber am nächsten Morgen waren die Leuchten wieder erloschen. Zwischendurch habe ich wegen einer anderen Sache mal das ABS auslesen lassen, als es noch funktionierte, und dort wurde ein Fehler am Raddrehzahlsensor vorne (hab vergessen ob links oder rechts) angezeigt.
Neulich bin ich eine vereiste Ausfahrt hochgefahren und dabei griff das ASC ein, seitdem brennen wieder die ABS und ASC Leuchten durchgängig.
Das Auslesen des ABS hat bisher nicht geklappt, daher frage ich mich ob es nicht auch Alternativen gibt.
Kann man wie beim E32 den Stecker zum ABS-Steuergerät durchmessen? Beispielsweise eine Widerstandsmessung oder eine Induktivitätsmessung zur Überprüfung der Sensoren?
Lassen sich die Sensoren anderweitig prüfen?
Funktioniert der Trick vom E32, dass man die ASC Taste und Bremse gleichzeitig betätigt und dann die Zündung einschaltet, damit einem ein Fehlercode ausgegeben wird?
Ansonsten habe ich gelesen, dass es helfen kann den Radkranz für die Raddrehzahlbestimmung zu säubern. Ist dabei etwas zu beachten?
Welche Sensoren aus dem Zubehör taugen, habt ihr da Erfahrungen parat?
MarvMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 3er: E30 328. Diverse Fragen. DavidBaumann Autos allgemein 0 10.04.2014 07:41
Oldies: Ist ein 07er Kennzeichen übertragbar? snes Autos allgemein 2 07.06.2012 14:30
Diverse Fragen zum V12 730er BMW 7er, Modell E32 14 28.07.2011 09:48
Elektrik: Check-Engine Leuchte Fragen Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 0 08.10.2009 16:33
Seitenmarkierungsleuchten - diverse Fragen AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 8 25.03.2004 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group