ABS und ASC Leuchte an - Diverse Fragen - E32 Tipps übertragbar?
Als ich den E38 gekauft hatte, wurde vorm Kauf wegen leuchtender ABS und ASC Leuchten noch einiges erneuert. Allerdings von einer Pfuschwerkstatt, die nicht nur ordentlich gearbeitet hat sondern auch immer das Allerbilligste verbaut hat. Laut Rechnung wurde das ABS Steuergerät getauscht und die Raddrehzahlsensoren vorne. Als ich den Wagen dann stundenlang durch strömenden Regen heim fuhr, ging kurz vorm Ziel das ABS und das ASC an. Ein schlechter Start mit einem neuen Auto, aber am nächsten Morgen waren die Leuchten wieder erloschen. Zwischendurch habe ich wegen einer anderen Sache mal das ABS auslesen lassen, als es noch funktionierte, und dort wurde ein Fehler am Raddrehzahlsensor vorne (hab vergessen ob links oder rechts) angezeigt.
Neulich bin ich eine vereiste Ausfahrt hochgefahren und dabei griff das ASC ein, seitdem brennen wieder die ABS und ASC Leuchten durchgängig.
Das Auslesen des ABS hat bisher nicht geklappt, daher frage ich mich ob es nicht auch Alternativen gibt.
Kann man wie beim E32 den Stecker zum ABS-Steuergerät durchmessen? Beispielsweise eine Widerstandsmessung oder eine Induktivitätsmessung zur Überprüfung der Sensoren?
Lassen sich die Sensoren anderweitig prüfen?
Funktioniert der Trick vom E32, dass man die ASC Taste und Bremse gleichzeitig betätigt und dann die Zündung einschaltet, damit einem ein Fehlercode ausgegeben wird?
Ansonsten habe ich gelesen, dass es helfen kann den Radkranz für die Raddrehzahlbestimmung zu säubern. Ist dabei etwas zu beachten?
Welche Sensoren aus dem Zubehör taugen, habt ihr da Erfahrungen parat?
|