Ja, kann man schon, nur muss man die Werte analog bearbeiten. Beispiel (die Werte sind nicht passend):
Benzinfühler: 0-100 Ohm ( 0Ohm = leer, 100Ohm = voll )
Gas: 0-300 Ohm ( 0Ohm = leer, 300Ohm = voll )
Wenn ich das dann einfach umschalten würde, wäre die Nadel bei Gas bis 1/3 Füllstand bei voller Anzeige.
Desweiteren muss man beachten, ob man einen Zylinder oder Reserveradtank hat. Denn im Reserveradtank senkt sich der Füllstand des Tanks erst schnell, dann langsamer und dann wieder schnell. Bei einem Zylindertank ist ist zwar auch so, aber deutlich unauffälliger, daher vernachlässigbar.
Also muss man das ganze in 3 Ohm-Zonen teilen, also in unserem Beispiel so:
GAS Reserveradtank von 0-100 Ohm muss auf 0-20 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 101-200 Ohm muss auf 21-80 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 201-300 Ohm muss auf 81-100 Ohm normalisiert werden
Wie gesagt, das ist ein Beispiel.
Howy
|