Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2018, 08:12   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard M52 (vorTU): Temp-Schwellenwerte für Drucklüfter codierbar?

Servus allerseits

Habe eine moderate Absenkung der Motortemperatur durchgeführt.

Das werksmäsige 92 Grad habe ich durch ein 80 Grad Thermostat ersetzt.

Dank Kollege @Dad1 wusste ich, dass das für den 725tds passt.
Habe mir ein Wahler aus dem Zubehör besorgt.

Die Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü habe ich seither regelmässig beobachtet. Sie liegt neu bei Betriebstemperatur zwischen 82 und 95 Grad je nach Fahrsituation.

Soweit so gut. Sind grob 10 Grad weniger als früher. Gefällt mir.

Nunja, die Schaltschwellen für den Drucklüfter sind logischerweise auf das 92 Grad Werksthermostat, bzw. die Zieltemperaturen des Kühlmittels abgestimmt.

Weil ich diese nun abgesenkt habe, springt der Drucklüfter folglich um den Wert der Absenkung zu spät an.

Das würde gerne mit anpassen.

Deshalb meine Frage: Kann man diese Temperaturschwellen per Codierung der DME ändern? Der Lüfter hat meines Wissens zwei Stufen, es müsste folglich auch zwei Werte geben.

Danke für einen Hinweis.

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Batterie nicht codierbar??? logile BMW 7er, Modell E65/E66 4 05.10.2015 17:40
Elektrik: Alpina Cockpit in E38 Schalter codierbar ? NickB12 BMW 7er, Modell E38 35 09.05.2014 13:14
Scheibenwischer-Automatik immer an - codierbar? presswurst BMW 7er, Modell E65/E66 10 26.06.2013 22:16
Neues Klimabedienteil nicht codierbar? kingcat23 BMW 7er, Modell E38 8 12.08.2006 20:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group