Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2019, 19:17   #1
L0u
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von L0u
 
Registriert seit: 16.06.2015
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW E38 728iA Vfl, Porsche 996 Turbo, Audi 100 C4 2.6E, Suzuki RGV 250, Aprilia RSV Mille, Triumph Daytona 955i 595n, Kawasaki ZX-7 R, Ducati 900SS
Standard 728iA VFL Kat locker. Wie festmachen?

Hallo zusammen,

habe zu dem Thema schon die Suche bemüht. Jedoch ist das Problem doch etwas zu spezifisch, um da in angemessener Zeit was zu finden...

Bei meinem 728iA Vfl ist mir ja schon seit dem Kauf aufgefallen, dass die Maschine zwar sehr schön vibrationsarm, aber dafür unter Last ein wenig "brummig" läuft. Habe halt gedacht, dass die BMW R6 eben einen kernigeren Klang haben als z.B. mein flüsterleiser V6 im Audi 100 (den hört man praktisch überhaupt nicht!).
Allerdings ist mir heute aufgefallen, dass einer der beiden Katalysatoren locker ist. Man kann den an der im Bild zu sehenden Stelle locker 2-4mm hin und her wackeln. Würde mich nicht wundern, wenn daher der etwas "kernige" Klang unter Last kommt...

Hat jemand eine Idee, wie man das am besten wieder fest kriegt? Die Dinger sind ja offensichtlich nur mit so einer Art Drahtgewebe als Dichtung dazwischen geklemmt. Die ist, wie auf dem Foto zu erkennen, aber halt beim einen Kat platt....
Die Kats selber scheinen noch in Ordnung zu sein. Bisher sind keine Rasselgeräusche zu hören und die AU hat der Wagen im Frühjahr auch mit Bravur bestanden. Möchte da ungern wieder ne riesen Baustelle anfangen mit neuen Kats (habe das Thema bei meinem Audi 100 schon durch - eine Odyssee! Hat nix gepasst, immer undicht usw.....nach x mal hin und her, Reklamieren und anpassen war es dann i.O.)

Also: Irgendeine einfache Möglichkeit, das wieder fest (und dicht) zu kriegen?

Danke vorab

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg E5AF1DDD-97F4-4AE7-9968-C6F550B1D71D.jpg (106,7 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg 44C31FD6-1BBD-4234-88F9-381ECB43A04C.jpg (110,3 KB, 39x aufgerufen)
L0u ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo kann ich am besten den Kindersitz festmachen Mark745Li E65 BMW 7er, Modell E65/E66 5 14.05.2014 19:59
Innenraum: Mittelkonsole locker.. kingkoopa BMW 7er, Modell E32 1 10.02.2010 22:08
Spanngurte beim E38 - wie/wo festmachen? Phil87cgn BMW 7er, Modell E38 49 06.05.2009 12:34
Bremsscheibe (zu) locker ?? Dr.Lazarus BMW 7er, Modell E32 12 12.07.2008 13:55
Motorraum: Zündkerze locker firstscout BMW 7er, Modell E38 8 30.12.2006 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group