Mein rechter Xenon-Scheinwerfer ist ausgefallen. Von jetzt auf gleich nicht mehr angegangen. Brennertausch mit der anderen Seite ändert nichts.
Dürfte also das Zündgerät sein. Mit VFL von '96 sollte das bei mir innen im Scheinwerfer sein, und außen noch das Steuergerät, das eher nicht so kaputtgeht?
Abgesehen von der Erhältlichkeit des Zündgeräts, kann man das überhaupt selbst austauschen, ohne den Scheinwerfer so zerlegen zu müssen, daß er danach schielt wie Marty Feldman?
Mir würde ja ein anderweitig zerbrochener Scheinwerfer als Teilequelle ausreichen, aber nachdem jetzt selbst in Berlin die Erster-Mai-Krawalle ausgefallen sind, gibt es wohl gerade wenige E38 mit zerbrochenen Scheinwerfern.
Hat jemand Erfahrung mit dem Austausch, oder gar so ein Teil rumliegen?