Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2020, 14:51   #1
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard "Temporäres Einlagern" 750iL

Ich plane die „temporäre Einlagerung“ meines e38 750iL aus meiner kleinen Alteisen-Sammlung, d.h. Abmeldung und Abstellung in trockener Garage. Derzeit absehbarer Zeithorizont mindestens 2 Jahre.

Hintergrund: ich komme viel zu wenig dazu, den wunderbaren Wagen auch zu fahren. In den letzten Jahren jeweils wenige tkm mit sinkender Tendenz, in diesem Jahr vielleicht 1,5 tkm bisher. Zumindest die beiden nächsten Jahre wird sich das vss. nicht ändern. M.E. ist ein fachgerechter „Standplatz“ besser.

Zum Wagen selbst:
- Letztes Modelljahr 1/2001, erst 174 tkm, nahezu ausschließlich Reisegenuss-/Langstreckenwagen
- hervorragende Ausstattung: mit Abstandstempomat, Standheizung, Voll-Leder Ambiente („alles“ beledert), Aktivsitzen, home link, Fondsklima, Fondstelefon usw.
- laufend penibel und vorsorglich gewartet und gepflegt, u.a. Getriebespülung ZF, Standheizungsüberholung, ACC-Feinkalibrierung usw. Zuletzt Service mit Öl, Filtern, Bremsbelägen und -flüssigkeit, Klimaservice, vorletzte Woche Erneuerung Rostvorsorge Unterbodenschutz/-wachs und Hohlraumversiegelung sowie Bordbatterie.
- Top-Zustand technisch und optisch, wie Jahreswagen, original wie vom Werk ausgeliefert, keine Anbauten oder Ähnliches, kein Handlungsbedarf erkennbar

Mein Plan: Volltanken, Reifendruck erhöhen, Schutzabdeckung, Fenster z.T. geöffnet, Luftentfeuchter im Innenraum und in der Garage mit Erhaltungsladegerät einparken.
Frage wäre noch, ob es sinnvoll und besser wäre, alle paar Monate ein Wochenende mit rotem Kennzeichen zu fahren, um den Wagen dann jeweils ein (ordentliches) Stück zu bewegen ?!?

Vielleicht hat das hier versammelte Know-how noch sachdienliche Hinweise.
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu mit einigen Fragen :-) (speziell zum 750IL "Highliner" Unterschiede/Facelift) JohnDeo BMW 7er, Modell E32 3 10.05.2010 13:02
750iL "einmalige Auslieferung" Sonderholz Pappel in Autoscout haasep eBay, mobile und Co 5 23.02.2008 22:11
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
[Lesetip] E 32 750iL: "Fünf nach Zwölf" - Superlative zum Spottpreis Olli BMW 7er, Modell E32 61 21.05.2007 17:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group