Daß die 'frühen' V8 stabiler sind als die jüngeren war mir gar nicht bewusst. Vielleicht doch noch ein pro für besagten 730. Mal sehen, wie er sich präsentiert, evtl. klappt's morgen*heute mit der Besichtigung.
**Zum Jag: Das Fahrwerk war komplett verstellt, Sturz vorne + hinten, Nachlauf vorne und das Lenkrad stand auch schief. Letzteres kam aber wie ich nun weiß von einem defekten Lenkungsdämpfer.
Es haben sich drei Werkstätten dran ausgetobt (wohl gemerkt nicht ATU und Co. sondern auf alt-Jaguar spezialisierte Werkstätten) und nix hat gestimmt. Haben für stattlichen Arbeitslohn gerade mal 2 der 8 vorderen Querlenkerbuchsen getauscht (gibt's bei Jag leider nicht mehr als Ganzes, den Querlenker), natürlich genau die, die am einfachsten zu tauschen sind, was aber herzlich wenig gebracht hat. Was ich alleine jedes Mal für die Achsvermessung bezahlt habe

.
Habe dann letztlich selbst den Nachlauf mit den Distanzscheiben korrigiert und die Federn gewechselt, was gerade an der Vorderachse viel ausgemacht hat. Hinten klemmt noch das 'Radnabenlager' (engl. fulcrum bearing), was vermutlich für den verstellten Sturz (mit) verantwortlich ist. Das wollte ich noch diesen Winter angehen ... wenn dann der Sturz immer noch nicht stimmt, kann ich darüber nachdenken die Antriebswellen mit Distanzscheiben zu versehen.