Thematisch passend zu Halloween hat jetzt mein M62B44 mit gespenstischem Kettenrasseln angefangen. Nicht nur beim Kaltstart, sondern auch noch nach dem Warmfahren ist ein deutliches Rasseln zu hören. Ich nehme an, Plastikschienen der Kette gebrochen. Bei fast exakt 300000 km und 25 Jahren dürfte das damit das wirtschaftliche Ende meines E38 sein.
Schade, war eigentlich nett hier.
Selbst wenn ich die Reparatur statt der kursierenden 2500 Euro für einen Traumpreis kriegen würde, bleibt immer noch das Fahrzeugalter. Ansaugbrücken- und Ventildeckeldichtungen wären ja noch Kleinkram, aber das Fahrwerk vorne ist fällig und hinten sicher auch nicht viel besser. Es gibt halt keine Garantie, daß sich nach einigen Tausend Euro nicht eine Woche später das nächste neuralgische Teil verabschiedet.
Dazu ist dank Großstadtvandalismus mit Vollkontaktparken auch das Äußere in einem nicht mehr ganz begeisterungsfähigen Zustand.
Ich habe so eine USB-"Endoskopkamera" in der Arme-Leute-Version an Schlabberkabel. Vielleicht kriege ich die ja mit einem Führungsdraht durch die Öleinfüllöffnung und sehe, was los ist. Aber es ist wohl eher unwahrscheinlich, daß sich nur der Kettenspanner für 17,50 verabschiedet hat.