Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2022, 20:21   #1
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard ABS, DLC & Bremsflüssigkeit leuchten

Vor etwas mehr als einem Jahr und weniger als 5tkm war bei meinem links stehenden 7er das ABS-Steuergerät defekt. Es wurde ausgebaut und zu einem spezialisierten Unternehmen nach BS geschickt, von wo es nach ein paar Tagen repariert zurück kam. Die Wirkung war von sehr kurzer Dauer und der Christbaum leuchtete wie zuvor. 2jahre Garantie waren mit der Reperatur vereinbart und das Steuergerät besuchte wieder postalisch die Stadt des Löwen, zusammen mit einem Fehler aus dem Fehlerprotokoll vom hier nicht zu nennenden Analysesystem. Es war wieder innerhalb einer Woche repariert zurück uund eingebaut.

Alles toll, die Lampen waren und blieben aus. Das hielt ungefähr ein 3/4 Jahr und seitdem ist der Christbaum wieder beleuchtet.

Das unzunennende Analyseprogramm wies nun den rechten vorderen ABS-Sensor als Fehlerquelle aus. Nach einem Tausch mit Billigteil von der Bucht wurde ein Markenteil mit 5fachen Preis geordert und eingebaut. Ohne Erfolg. *I*n*pa* zeigt keinerlei Fehler mehr an, weder beim Sensor noch beim Steuergerät. Die Elektronikerbude aus der Löwenstadt möchte aber ohne Fehlerprotokol nicht erneut einen Reparaturversuch unternehmen.

Der Fehler tritt auf ab einem Tempo von 35-40km/h dann brennen wieder die besagten Leuchten. Bremsen geht völlig normal. ABS allerdings tuts nicht, DLC möchte ich nicht ausprobieren und Bremsflüssigkeit ist logicherweise ausreichend vorhanden.

Hat noch jemand sinnführende Lösungsansätze für mich und einen heimlich Mitlesenden mit gleichen Auto und gleichem Fehler parat?
__________________
Dieselrußpartikeloxidator

Geändert von Topas (28.07.2022 um 21:16 Uhr).
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
abs dsc vorladepumpe


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: C-Säulen Leuchten und Makeup Leuchten Anthrazit Valkenvania Biete... 1 15.02.2015 00:46
Bremsen: Bremsflüssigkeit im E38 7owner BMW 7er, Modell E38 4 28.02.2012 19:11
E38-Teile: Individual-Leuchten,Ambiente-Leuchten,indirektes Licht hinten. Porsche-GT3 Biete... 2 27.09.2011 23:57
Bremsflüssigkeit bmw-andi BMW 7er, Modell E38 2 01.10.2004 20:53
Was bringt die Anzeige für Bremsflüssigkeit zu leuchten? Steamroller BMW 7er, Modell E32 3 14.05.2003 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group