ABS, DLC & Bremsflüssigkeit leuchten
Vor etwas mehr als einem Jahr und weniger als 5tkm war bei meinem links stehenden 7er das ABS-Steuergerät defekt. Es wurde ausgebaut und zu einem spezialisierten Unternehmen nach BS geschickt, von wo es nach ein paar Tagen repariert zurück kam. Die Wirkung war von sehr kurzer Dauer und der Christbaum leuchtete wie zuvor. 2jahre Garantie waren mit der Reperatur vereinbart und das Steuergerät besuchte wieder postalisch die Stadt des Löwen, zusammen mit einem Fehler aus dem Fehlerprotokoll vom hier nicht zu nennenden Analysesystem. Es war wieder innerhalb einer Woche repariert zurück uund eingebaut.
Alles toll, die Lampen waren und blieben aus. Das hielt ungefähr ein 3/4 Jahr und seitdem ist der Christbaum wieder beleuchtet.
Das unzunennende Analyseprogramm wies nun den rechten vorderen ABS-Sensor als Fehlerquelle aus. Nach einem Tausch mit Billigteil von der Bucht wurde ein Markenteil mit 5fachen Preis geordert und eingebaut. Ohne Erfolg. *I*n*pa* zeigt keinerlei Fehler mehr an, weder beim Sensor noch beim Steuergerät. Die Elektronikerbude aus der Löwenstadt möchte aber ohne Fehlerprotokol nicht erneut einen Reparaturversuch unternehmen.
Der Fehler tritt auf ab einem Tempo von 35-40km/h dann brennen wieder die besagten Leuchten. Bremsen geht völlig normal. ABS allerdings tuts nicht, DLC möchte ich nicht ausprobieren und Bremsflüssigkeit ist logicherweise ausreichend vorhanden.
Hat noch jemand sinnführende Lösungsansätze für mich und einen heimlich Mitlesenden mit gleichen Auto und gleichem Fehler parat?
__________________
Dieselrußpartikeloxidator
Geändert von Topas (28.07.2022 um 21:16 Uhr).
|