Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2023, 17:10   #1
Laarson
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Laarson
 
Registriert seit: 02.05.2016
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (07.96), E23-728i (05.84), Audi A6 50 TDI (21)
Standard Batterie(n) im Eimer?

Hallo liebe Forenuser,

ich habe mit meinem e38 750iL Baujahr 1996 so ein paar Starterbatterieprobleme und würde gerne Expertise einholen, bevor ich wieder Geld ausgebe.

Kurz zur Vorgeschichte:
Eins Vorweg: Ich habe beide Batterien über Amazon gekauft. Ich weiß, durch den Transport nicht optimal, aber bisher hatte ich damit nie Probleme.
Mein Handschuhfach ist defekt. Mittlerweile ist es so defekt, dass es gar nicht mehr schließt, daher hat die dortige Lampe permanent geleuchtet und die Batterie war irgendwann komplett tot. Soweit zu gut, Shit happens.
Ich habe dann den Fehler gemacht und im Winter eine neue Batterie gekauft und gewechselt, wo ich das Auto da doch eh nicht fahre. Ich weiß nicht mehr ganz genau, ob ich zu diesem Zeitpunkt die Lampe schon ausgebaut hatte, damit das nicht noch einmal passiert oder nicht, jedenfalls war die neue Batterie nach 2 Monaten Stillstand auch wieder tot. Nicht so tot wie die andere, aber das Auto sprang nicht an. Heizung, Radio etc. gingen, aber das Auto sprang nicht an.

Ich habe dann beide Batterien mit einem Ladegerät wieder aufgeladen.
Die erste, tote Batterie war ganz merkwürdig: Voll aufgeladen bin ich zum Tanken gefahren, wollte das Auto wieder anmachen, doch es tat sich gar nichts. Erst nach einer Minute sprang das Auto ganz normal an.
Dann hab ich die zweite, nicht ganz so tote Batterie eingebaut und sogar abgeklemmt, während das Auto stand. Heute bin ich ein bisschen rumgefahren und nach dem 3. Mal anlassen sprang das Auto wieder nicht an. Radio, Lüftung etc. haben ganz normal funktioniert. Die Batterie müsste eigentlich voll gewesen sein.

Meine Frage wäre jetzt, wo ihr das Problem vermutet bzw. was ich machen kann, um das Problem einzugrenzen:

Sind einfach beide Batterien im Eimer und ich brauche eine Neue?
Stimmt vllt. irgendwas mit dem Anlasser nicht?
Oder zieht irgendwas anderes außer die Lampe gewaltig Strom, weil die 2. Batterie eben so schnell wieder leer war.

Vielen Dank schon einmal.
Laarson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittelsammler im Eimer! Claus BMW 7er, Modell E38 20 29.03.2010 20:24
Elektrik: 4:3 Bordmonitorbeleuchtung im Eimer... Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 13 04.07.2008 14:01
Abgasanlage: Kat im Eimer - Abgaswerte?? Coastcruiser BMW 7er, Modell E38 9 18.05.2008 20:49
Getriebe: Getriebe im Eimer... Silver BMW 7er, Modell E38 41 04.08.2006 09:16
RDS im Eimer? dukemm BMW 7er, Modell E38 9 06.09.2005 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group