Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2023, 22:08   #1
Alessioc3l
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2022
Ort: Herborn-Merkenbach
Fahrzeug: E38-735i (11.00)
Standard Hilfe Kurzschluss nach Lichtmaschinenwechsel

Also: Nachdem ich die Lichtmaschine gewechselt habe (da meine alte kaputt war) startete ich das Auto und sah im Bordcomputer 13,8V habe Multimeter rausgeholt und vorne gemessen: 14,2V Alles prima dachte ich mir und habe eine kurze Probefahrt durchgeführt. Während der fahrt war laut Bordcomputer die Spannung konnstant bei 13,8V.

Nach der Probefahrt hielt ich wieder Zuhause an und machte den Motor aus. Nach ca. 10 min startete ich ihn wieder und die Batterieleuchte ging kurz an und dann wieder aus (dachte mir in diesem moment nichts) schaue auf die Spannug über Bordcomputer: 13,5V denke mir: ok gib mal bisschen Standgas - auf einmal DING! Getriebenotlaufprogramm sowie DSC und ABS leuchteten. Habe dann wieder Spannung gemessen über Bordcomputer: 13,6V gebe dann wieder Standgas und siehe da je nach Drehzal ging die Spannung hoch 14V-15V-16V-17V!!! (bei 1500 1/min). Auto ausgemacht, Zündung eingeschaltet alle Lampen gingen wie gewohnt an außer die Batterieleuchte habe daraufhin Tacho-Test (Test Nr. 2) durchgeführt leuchtete immer noch nicht (schätze Leuchte ist durch). Daraufhin Fehlerspeicher ausgelesen - nichts.

Dachte mir Toll jetzt ist der Regler der neuen Lichtmaschine kaputt gegangen und meine Batterieleuchte . Also habe Auto ausgemacht abgeschossen und bin danach heim gegangen. Am nächsten Tag wollte ich das Fahrzeug öffnen - nichts . Öffne Kofferraum nehme Mulitmeter in die Hand und messe: 7,45V. Batterie abgeklemmt und auf Kurzschluss geprüft und siehe da: Plus hat Kurzschluss gegen Masse (also nicht + und - an der Batterie).

Habe erstmal B+ an der Lichtmaschine abgesteckt sowie den Stecker für den Regler immernoch Kurzschluss. Alle Sicherungen nachgeschaut keine war durch. Dann Batterie wieder angeklemmt und auf Krampf Fehlerspeicher ausgelesen: nichts.

Könnte jemand mir weiterhelfen den Kurzschluss zu finden da ich so langsam keine Idee mehr hätte wo der Kurzschluss sein könnte.
Alessioc3l ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurzschluss nach plus Nockenwellensensor martboro BMW 7er, Modell E65/E66 3 25.11.2020 16:15
Elektrik: Kopfstütze - Kurzschluss nach Masse MTC BMW 7er, Modell E65/E66 7 06.09.2014 16:54
Temperaturfühler Ansaugluft Kurzschluss nach B- Kunii BMW 7er, Modell E32 11 26.02.2009 22:04
Elektrik: Kurzschluss nach Radioeinbau k5272 BMW 7er, Modell E38 41 23.04.2008 20:17
Elektrikprobleme nach Kurzschluss an der Batterie!!!! Raschi BMW 7er, Modell E32 3 25.10.2003 14:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group