Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2024, 16:42   #1
Asbach122
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2023
Ort:
Fahrzeug: E38-750i 1994
Standard Motorsteuerung

Sehr geehrtes 7-er Forum,

ich glaub ich kann noch ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünschen.
Zunächst zu mir, ich bin der Max, recht neu hier, komme aus Bayern, bin 40 und bin im Besitz von 2 e38er (740i&750i).
Warum 2, ja mein Bruder hat das gleiche Rad ab wie ich und da unser Vater damals einen 750i gefahren hatte als wir Kinder waren war das immer unser Traumauto und für uns ist das immer noch so! (und James Bond natürlich ).

Lange Rede kurzer Sinn, ich hab seit einem Jahr Mega Probleme mit dem 750iger.
Baujahr 94, orginale 174TKM, die Wucht in Dosen und er steht seit Nov. 22 bei BMW ;(

Was ist das Problem:
Ich hab mir den 22 zugelegt, von einem ebenfalls 7er Liebhaber, bin gut ne Stunde mit Ihm Probegefahren, Landstraße, Autobahn (ja auch mal über 200) alles gut, schnurrt wie ein Kätzchen nur die Benzinpumpe hat sich schon komisch angehört. (dazu später mehr) also trotzdem gekauft, ne Benzinpumpe austauschen is ja kein Ding. Dann sind wir von Düsseldorf bis nach Landsberg runter ins schöne Bayern gefahren, der ging einwandfrei, alles super.

Dann waren wir daheim, neu getankt und Sonntagsausflug mit den 2 7ern gemacht. Ein Traum, 2 silberene 7er mit gleichem Kennzeichen (nur eine Zahl unterschied) herrlich!
Ende vom Lied war das er beim Einparken bei nem Spezl auf einmal auf 4000 U/min hochging und sich dort hielt. Ja komisch, Auto aus, Kaffee trinken und dann weiter. Zu Hause dann das selbe. also Montag zu meinem KfZler, er stellte einen Fehler im Pedalwertgeber fest und hat das gelöscht. Siehe da Auto lauft.
Hielt aber keine 2 Tage, Fehler wieder da. Löschen nicht mehr möglich.
Dann gings los:

Unrundes laufen im Stand. nimmt kein Gas mehr an, nur Standgas etc.
Der Mechaniker Meister rann an den Motor (Ausbildung bei Alpina) alles zerlegt, Dichtigkeitsprüfung etc gemacht, Motor von links nach rechts getauscht (hat mir erklät der V12 is wie 2 6 Zylinder) alles nichts gebracht. 50 Std. sozusagen im A....
Also dann zu meinem BMW Händler mit dem Auto, wird doch elektronik sein.
Da war ein alter Meister, der meinte, bring ma hin, und wie wars dann. Der 7er Stand 4 Monate draussen, dann machte er mal bissl was und ging in Rente.
Naja dass ich dann unruhig wurde ist wohl klar, vor allem bei den Stundensätzen was BMW so hat, möchte ich keine 100 Std. in das Auto setzen.
Er hat auf jedenfall alle Massepunkte kontrolliert, waren einige nicht mehr schön, bzw. leitend. Diese wurden erneuert. Alle Stecker an den Steuergeräten etc. wurden kontrolliert und teilweise erneuert.
Dann hab ich gesagt wir kaufen einen Pedalwertgeber. ja das der 1000€ kostet hab ich nicht mit gerechnet aber ok, das er wenigstens lauft.
+ ein gebrauchtes Motorsteuergerät (hab ich auch gekauft) und einenm gebrauchten Motorsteuerkabelbaum. alles verbaut, nun läuft er im Standgas aber recht unruhig und er nimmt kein Gas an.
Das einprogrammieren des Pedalwertgebers funktioniert auch nicht und jetzt sind wir am Ende der Geschichte. Auto steht über 1 Jahr und lauft nur im Standgas.

Jetzt meine Frage an Euch. Habt ihr irgendwelche Ideen? Gibt es irgendeinen der die Elektrik und die Programmierung sich anschauen kann bzw. umprogrammiert oder Codiert oder irgendwas. Ihr merkt meine leichte Verzweifelung an, mich berührt das mitlerweile, weil mein Bruder im März heiratet und unbedingt den als Brautauto haben wollte. Die Zeit schmilzt dahin und ich bzw. die Mechaniker wissen keinen Rat mehr.

hiernoch die aktuellen Fehlermeldungen, ausgelesen mit Gutmann Tester:

Fahrzeug BMW 750i E38 V12
Motorcode 54121 (M73 B54)
6 Fehler

Fehlercode 143
EML Eigendiagnose fehlerhaft

Fehlercode 53 Fahrpedalsensor 3
Steuerleitungszuordnung unplausibel

Fehlercode 135
EML Eigendiagnose fehlt

Fehlercode 52
Fahrpedalsensor 3
Steuerleitungszuordnung unplausibel

Fehlercode 50
Fahrpedalsensor-Basisadaption
Adaption fehlerhaft

Fehlercode 51
Fahrpedalsensor-Basisadaption
Adaption fehlerhaft

Jetzt sag ich als Laie, das muss doch der Pedalsensor sein. oder was meint die Community?

Vielen Dank auf jedenfall im Vorraus.

Grüße Max
Asbach122 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung 22 Motorsteuerung Milans Dad BMW 7er, Modell E38 10 31.03.2018 23:35
Kabelbaum Motorsteuerung Bernd1958 BMW 7er, Modell E38 5 16.10.2016 18:44
E38 Motorsteuerung leuchtet auf?! Summerland BMW 7er, Modell E38 8 27.07.2016 15:31
E32-Teile: Motorsteuerung M60 3.0 andiheinzi Suche... 2 06.04.2010 20:24
probleme mit der motorsteuerung (eml) norbus BMW 7er, Modell E32 1 05.10.2002 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group