Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2024, 16:26   #1
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) 118i (Bj. 2021)
Standard Es ist ein schönes Auto

Die letzten 7 Jahre habe ich meinen 740i pro Jahr ca. 1.000 km bewegt. Hat jetzt rund 142.000 km auf der Uhr. Habe ihn jetzt über 10 Jahre

Ein Jahr fällt aus dem Rahmen, weil meine Holde auf ihren neuen Pkw wartete und sie ihn in der Zeit ca. 2.000 km bewegt hat.

Jetzt warte ich auf mein neues Fahrzeug und muss den E38 ein paar Monate nutzen.

Regelmäßige Wartung fand natürlich statt. Mehr aber auch nicht.

Also ab in die Werkstatt und durchsehen lassen.

Wasserpumpe
Thermostat
Treibriemen
Bremsscheiben + Beläge hinten
Inspektion II (ohne Kerzen, die haben noch nicht so viel gelaufen)
div. Schläuche erneuert

Schon sind rund 2.000 € mal wieder weg.

Neue Sommerreifen kommen auch noch.

Im Frühjahr muss die Klima neu (Da ist alles grün eingenebelt, Kompressor usw. im Eimer und undicht, ich rechne nochmal mit 1.700 €) und dann gibt es noch so ein paar Kleinigkeiten, die ich gerne machen lassen würde (ein paar kleinere Lackschäden ausbessern z. B.).

Rostfrei ist er.

Was habe ich dann? Einen durchschnittlichen 7er mit einer relativ seltenen Motorisierung (Es ist der 4,4 Liter, aber noch ohne Vanos, aber schon mit 440 Nm und DSP. Wurde so wohl nur wenige Monate in 1997/98 produziert) und ohne besondere Ausstattung (fast Buchhalter).

Technisch in Ordnung. Aber nichts, was ihn besonders machen würde.

Fahre ihn jetzt seit ein paar Tagen wieder täglich.

Und es bleibt dabei. Er macht immer noch Spaß, entschleunigt, vermittelt ein Gefühl von Platz im Auto (wie es mein 540d nicht konnte), genügt für alle Situationen und ist einfach schön - schlicht, aber schön.

Ich freue mich, ihn zu haben und habe das Geld gerne ausgegeben. Aber billig ist der E38 im Unterhalt nicht und wird es auch nie sein.

Und erneut habe ich entschieden: Er bleibt, auch wenn ich ihn demnächst wieder nur 1.000 km im Jahr bewegen werde.

Wollte ich nur mal mitteilen.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Absolut schönes Auto tabuarasa Mitglieder stellen sich vor 2 01.05.2011 09:03
E38-Auto: Schönes Auto German_Che Suche... 10 12.11.2010 22:19
Seltener E28,...irgendwie ein schönes Auto.. Piet-Werne eBay, mobile und Co 3 09.12.2009 10:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group