Hallo zusammmen,
Ich habe die Suche bemüht und ich finde immer nur Beiträge zu den Kettengehäusedeckeln oben li und re. Dort ist bei mir aber alles trocken. Irgendwo unten ist er feucht. Ich kann es zwar wegwischen vorm TÜV und es hält auch bis zum nächsten aber vielleicht versuch ich mein Glück mal in der Winterpause.
Also wie gesagt von oben konnt ich keinen Ölverlust feststellen. Irgendwo unten ist es also ölig und vom Fahrtwind wird es bis nach hinten gepustet so dass man es bis am Ende der unteren Motorschutzabdeckung sieht und wenn es genug nach hinten gepustet hat gibts auch mal nen Tropfen. Aber am Ölmessstab merkt man keinen Unterschied übers ganze Jahr.
Könnte es die Dichtung vom Kettengehäusedeckel unten sein und kann man die separat wechseln ohne alle Gehäusedeckel inklusive Ventildeckel abzubauen?
Gibt es andere typische Quellen für Ölfeuchte? Quasi von Billig nach teuer?
