Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2025, 23:43   #21
hanowa
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2023
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32 730iA, Bj.92 // F31 340i xDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
nein, ist nicht normal, dazu steht auf der Seite von Salzpuckel die Reparatur
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/s-heizschwert.htm
Hallo liebe Heizschwertgeschädigte!
Nach dem hier nun öfters die Frage gestellt wurde, warum das Gebläse nicht ausgeht, ob wohl der Schalter auf "0" steht, hier nun des Rätsels Lösung: Es ist der Leistungs-FET. Er ist durchgeschlagen, d. h. hat einen Kurzschluß.

Test:
In der Stellung "MAX" läuft das Gebläse geringfügig schneller als in dem Regelbereich. Das liegt an dem Relais, welches bei "MAX" die FETs brückt. Um den defekten FET zu finden, müssen alle FETs ausgelötet werden und wie in dem Anhang gezeigt, getestet werden. Mit zwei Fingern abwechselnd 1 und 2 (AN) und 1 und 3 (AUS) berührt werden. Es handelt sich um BUZ71, BUZ11 kann ebenso verwendet werden. Bild siehe Link

und hier Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showth...ht=Heizschwert

Heizschwert Behr Reparatur von vor ca 15 Jahren aus wayback machine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://web.archive.org/web/20090306...eizschwert.pdf

danke für den tipp.
finde ich jedoch komisch, da bei mir das Gebläse zu erst garnicht funktioniert hat, jetzt nach dem ersetzten aller Mosfet mit Buz11, funktioniert das Gebläse wieder. Mit der Ausnahme, dass es sich auf 0 nicht mehr ausschalten lässt.
Könnte eventuell der LM2903 was damit zu tun haben?

Frage nur nach, da ich nicht denke, dass einer der neuen Mosfet wieder kaputt sein soll.
hanowa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e32, gebläse, heizschwert, lüftung klimaanlage


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Ausbau und Reparatur Behr Heizschwert Homer 7er E32: Tipps & Tricks 24 26.04.2025 23:32
Elektrik: Heizschwert Reparatur - MOSFETs brennen durch sese BMW 7er, Modell E32 15 11.12.2014 08:27
Heizung/Klima: Reparatur vom Heizschwert snoopy531 BMW 7er, Modell E32 17 16.03.2012 18:39
Heizschwert-Reparatur ging voll in die Hose MR77 BMW 7er, Modell E32 4 01.04.2006 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group