Noch mal was zur werkstatt!
Wenn der Thermostat defekt ist meldet er nix das er nicht öffnet oder schließt!
Das bedeutet er kann defekt sein und im Fehlerspeicher steht nix drin!
Also immer selber beobachten!
Wenn ihr auf dem Link von Behr geht ist dort ein Diagramm, richtig gut erklärt!
Bei Vollast auf der Autobahn ca 200 km/h sollte er runter regeln und im Kombiinstrument sollte normaler weise ca. 85 grad stehen natürlich +- 5!
Meiner steht bei Vollast, sprich ca 1-2 Minuten 200km/h immer auf 110 grad das bedeutet das er nicht öffnet bzw nicht komplett öffnet.
BB
|