Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Umfrageergebnis anzeigen: Welcher MOTOR ist zu empfehlen?
730 R6 50 13,37%
730 V8 42 11,23%
735 R6 104 27,81%
740 V8 87 23,26%
750 V12 91 24,33%
Teilnehmer: 374. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2005, 17:03   #26
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von XVolkerX
Hallo zusammen,

es scheint ja jeder den Motor zu empfehlen den er selbst hat.

Dann schließe ich mich mal an und empfehle den 735i - aber unbedingt mit Automatik. Da macht man für den "normalen Gebrauch" nicht viel falsch.

Wenn man nicht so auf's Geld schauen muss (oder wenn man im Jahr nur wenig KM fährt und der Verbrauch daher nicht so wichtig ist) würde ich persönlich zum 750i oder zum 740i greifen. Sind sicher beide nicht schlecht, daher würde ich eine Kaufentscheidung eher vom Zustand des E32 als von der Motorisierung abhängig machen.

Mich wundert etwas, dass beim 740er keiner was negatives über die Automatik schreibt. Da ich auch einen E34 habe und im Forum von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.E34.de mitlese fällt mir das auf.

Wenn dort jemand 540iA erwähnt kommen immer direkt Kommentare wie "Automatik raucht i.d.R. zwischen 160TKM und 200TKM ab", "besser die Kosten für ne neue Automatik vom Kaufpreis abziehen" usw.

Die Automatik im 540iA ist doch die selbe wie im 740i oder ist die im 740i besser/haltbarer?

Gruß
Volker
Hallo,

bei richtiger Pflege wie alle 80.000 - 100.000 km einen Getriebölwechsel inkl. Sieb (obwohl Langlauföl drin ist) machen kann das Getrieb wie bei mir über 270.000 km noch sehr gut funktionieren.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche 5HP30 Getriebe für E32 / E38 740i auch mit Motor Teilemann Suche... 6 04.07.2009 14:52
Suche BMW 7er E32 Faceliftmodell Monty Suche... 3 17.10.2005 21:07
Suche Motorblock E32 730 V8 YouCanDriveButImustDrink BMW 7er, Modell E32 0 16.04.2004 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group