Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2005, 20:06   #16
Krüger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
Standard

Zitat:
Zitat von osires24
Aber ist das mit dem Kühlwasser auch bei dir gewesen nach dem der Kühlwasser behälter kaputt gegangen ist oder war es gleich die Wasserpumpe bei mir ist es seit der Behälter getaucht wurde ich hatte auch kein Problem als der defekte behälter drin war nur seit der neue drin ist...

Hmm jetzt hast du mir Angst gemacht Schrauben der Ölpumpe wie merke ich das die Abfallen

mit dem Behälter hatte ich keine Probleme, aber mit dem Kunststoffgehäuse des Kühlwasserthermostaten. Nachdem das getauscht war habe ich weiter Kühlwasser verloren. An der Pumpe konnte ich dann auch die Wasserspuren sehen und seit dem Tausch ist Ruhe. Aber ich glaube das hilft dir nicht wirklich weiter.
Wenn die Probleme auftreten seitdem der neue Behälter drin ist würde ich wahrscheinlich erst einmal beim Freundlichen das System unter Aufsicht abdrücken lassen. Der Aufwand für die Aktion liegt bei etwa 10 Minuten und das Ergebnis kann recht aufschlussreich sein. Es würde mich jetzt interessieren wieviel Kühlwasser du verlierst.

Das Abfallen der Schrauben kannst du auf zwei Weisen feststellen: aufschrauben und nachsehen oder warten bis es rasselt, aber dann war es wohl schon zu spät

Aber Spass bei Seite, das Aufschrauben sollte mit mäßigem Aufwand zu machen sein, zumal nur die kleine Ölwanne abgebaut werden muss. Wenn du es machen lässt solltest du aber gleich die Anweisung geben, dass der Freundliche dir alle Schrauben gegen neue selbstsichernde ersetzt.
Krüger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Pinout Kabel BMW Traffic Pro <-> BMW CD-Wechsler? axelarnold BMW 7er, Modell E38 2 13.12.2006 13:23
Habt ihr auch diese Mail von BMW bekommen? SimonSchmitz BMW 7er, allgemein 11 29.04.2003 05:04
BMW 7er Club Deutschland - ich bin beigetreten! Christian Aktivitäten, Treffen, ... 53 01.11.2002 14:21
Meinungsumfrage BMW an E38 Besitzer 12Zylinder BMW 7er, Modell E38 18 16.10.2002 02:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group