Zitat:
|
Zitat von osires24
Aber ist das mit dem Kühlwasser auch bei dir gewesen nach dem der Kühlwasser behälter kaputt gegangen ist oder war es gleich die Wasserpumpe bei mir ist es seit der Behälter getaucht wurde ich hatte auch kein Problem als der defekte behälter drin war nur seit der neue drin ist...
Hmm jetzt hast du mir Angst gemacht Schrauben der Ölpumpe wie merke ich das die Abfallen
|
mit dem Behälter hatte ich keine Probleme, aber mit dem Kunststoffgehäuse des Kühlwasserthermostaten. Nachdem das getauscht war habe ich weiter Kühlwasser verloren. An der Pumpe konnte ich dann auch die Wasserspuren sehen und seit dem Tausch ist Ruhe. Aber ich glaube das hilft dir nicht wirklich weiter.
Wenn die Probleme auftreten seitdem der neue Behälter drin ist würde ich wahrscheinlich erst einmal beim Freundlichen das System unter Aufsicht abdrücken lassen. Der Aufwand für die Aktion liegt bei etwa 10 Minuten und das Ergebnis kann recht aufschlussreich sein. Es würde mich jetzt interessieren wieviel Kühlwasser du verlierst.
Das Abfallen der Schrauben kannst du auf zwei Weisen feststellen: aufschrauben und nachsehen oder warten bis es rasselt, aber dann war es wohl schon zu spät
Aber Spass bei Seite, das Aufschrauben sollte mit mäßigem Aufwand zu machen sein, zumal nur die kleine Ölwanne abgebaut werden muss. Wenn du es machen lässt solltest du aber gleich die Anweisung geben, dass der Freundliche dir alle Schrauben gegen neue selbstsichernde ersetzt.