Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2005, 20:04   #1
jh0211
jh0211
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: BMW 740 (E38)
Frage 7er gekauft, (kleinere?) Probleme

Hallo zusammen,

habe mir vor 3 Tagen einen 740er, Bj. 97, 160.000 km gekauft.

Ich habe nun ein paar Mängel bemerkt; muss wohl in den nächsten Tagen mal zu BMW fahren und mir einen Kostenvoranschlag machen. Hoffe, hier vorab schon ein paar Ideen zu meinen Problemen zu bekommen und die ggf. von BMW vorgeschlagenen Maßnahmen besser beurteilen zu können (bin technisch absolut schlecht informiert...)

Hier meine Liste von Problemen:

1) Nach ca. 150km Fahrt nach Kauf, blinkte die Meldung "Kühlwasserstand prüfen". Habe dann ca. 0,3l nachgefüllt. Bisher kein weiterer Verlust zu entdecken, werde morgen früh nochmal kalt nachgucken. Soll ich den Wagen besser mal bei BMW abdrücken lassen oder wie das heißt, nur um sicher zu gehen, dass mir da kein Ei ins Nest gelegt wurde? Ist es normal, wenn ein 7er etwas Kühlwasser verliert? Denn auch wenn mein Wagen beim Händler 2 Monate auf dem Hof stand, das Wasser muss ja irgendwo hin sein...

2) Auf unebener Strecke (langsame Geschwindigkeit) poltert es vorne rechts. Am schlimmsten ist das Geräusch bei Schrittgeschwindigkeit. Besuch bei ATU ergab folgendes: Es wurde nichts auffälliges festgestellt, Koppelstangen oder wie die heißen wären wohl in Ordnung. Es hört sich ungefähr so an, als würde man über Kopfsteinpflaster fahren, obwohl man es gar nicht tut. Komisch ist, dass das Geräusch manchmal ganz weg ist für 10-15km und dann wieder da ist...

3) Sowohl meine Freundin als auch ich haben mehrfach Kopfschmerzen bekommen nach 15 Minuten Fahrt. Die Luft im Auto war warm, muffig und stickig (Temperatur war auf 20 Grad beidseitig eingestellt, Außentemperatur 12 Grad). Wenn ich die Temperatur auf 16 Grad einstelle, kommt oben kalte Luft, aber es steigt immer noch eine warme "Wand" aus dem Fußraum auf...

Würde mich freuen, wenn mir da jemand ein paar Tipps geben könnte.

Danke vorab, Grüße,

Jens
jh0211 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er oder S-Klasse kerzi BMW 7er, Modell E65/E66 23 24.08.2005 12:32
7er als Zugmaschine ISO BMW 7er, Modell E38 5 20.07.2004 15:32
Wer hat den Nase voll mit E65 Probleme Unglucklich BMW 7er, Modell E65/E66 16 09.04.2003 13:42
Fahr ich einen 7er oder nen Schlitten??? Rainman27 BMW 7er, Modell E32 40 15.01.2003 02:16
endlich einen 7er und schon Probleme mit der Elektrik BayernRider BMW 7er, Modell E32 9 08.10.2002 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group