Ich beuge mich Deiner Weisheit.
Habe nicht fertig gelesen:
Aus der DOT - Nummer ist das Alter der Reifen zu erkennen.
Die letzten drei Ziffern der DOT - Nummer weisen Produktionswoche und -jahr aus.
Die Zahlenfolge "434<" bedeutet, dass der Reifen in der 43. Woche im Jahr 1994 hergestellt wurde, wobei das Dreieck für die 90er-Jahre steht.
Soweit so gut....dann hab ich gepostet, statt clevererweise weiterzulesen:
Fehlt das Dreieck, stammt der Reifen noch aus den 80er-Jahren. Ab Januar 2000 ist eine vierstellige DOT - Nummer vorgeschrieben.
"0100" bedeutet, dass der Reifen in der 1. Woche des Jahres 2000 produziert wurde. Winter- und Ganzjahresreifen haben die zusätzliche Bezeichnung "M+S".
Tschuldigung an dieser Stelle für meine falsche Info!
Gelobe Besserung!
