hallo (auch) uwe
bei meinem 740 wird definitiv auch bei standheizungsbetrieb vorgeglueht. deutlich ab temperaturen unter -5 grad. es ist nach meiner erinnerung nicht mehr notwendig genau so lange vorzugluehen, wenn die stdhz. lief, aber es kommt trotzdem die anzeige (wir sprechen hier aber ohnehin nur ueber wenige sekunden).
dafuer ist beim 740er auch extra das entsprechende absperrventil verbaut. laesst das durch - wie im moment bei mir, dann stimmt nach stdhz.lauf weder die vorgluehzeit, noch die nachgluehzeit, noch das gemisch und das bockt und stinkt furchtbar - ganz zu schweigen von den mehrfachen anlassversuchen, die ich dann brauche um den wagen in gang zu bringen.
so lange das nicht gemacht ist, verzichte ich lieber auf die stdhz. bevor da was anderes beschaedigt wird.
es gibt aber uebrigens min. 4 verschiedene ausfuehrungen beim 730er und 740er diesel mit werksseitiger stdhz. da ist nach meiner erinnerung auch eine dabei, die gar kein absperrventil hat...
gruss,
uwe