HI Leute,
also ich muss jetzt auch mal meinen "Senf" zum Thema E38 lassen.
Ich weiß gar nicht wieso sich einige Leute so über die Probleme aufregen.
Einige Leute die Modelle von 94 und mehr als 120tkm auf der Uhr gekauft haben, haben doch auch weniger als 10teuro für eine Luxuskarosse bezahlt.
Ganz ehrlich ist meine Meinung, wenn man ein Fahrzeug zu 1/5 oder 1/7 des Neupreises kauft, man auch völlig mit einigen (bis vielen) Reperaturen rechnen muss.
Klar ist es ärgerlich,wenn man sich für 70Teuro einen neuen 7er gekauft hat und wirklich dauernd was kaputt geht.Dies ist aber in unserem Bekanntenkreis absolut nicht der Fall.Alle Autos die als Neufahrzeuge gekauft wurden (E39 540i,E46) haben auch nach 7 Jahren keine außer Planmäßigen Reperaturen benötigt.
Es ist uns doch allen eins klar : AUTOS KOSTEN GELD
Ob ich mir jetzt einen Golf oder einen 7er oder A8 kaufe.Es gibt kein Auto , welches nicht oft in die Werkstatt muss.Das eine früher das andere später.
Wenn man die finanziellen Mittel hat, rate ich jedem der keine Reperaturen bezahlen will, seine Autos ab 100tkm zu verkaufen.
Ab den magischen 100tkm kommen halt immer mehr Kosten auf einen zu.