


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
23.02.2006, 13:33
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Treckerfahrer
Ich glaub nicht, dass jemand einen 740d wegen seiner Wirtschaftlichkeit kauft... da ist ein 730d mit Chiptuning die bessere Variante. Die Sechszylinder sind wohl deutlich günstiger im Alltag, wenn man das hier im Forum so verfolgt. Die alte Diskussion Diesel vs Gas ist auch unendlich. Für mich würde sich ein Gasumbau auf keinen Fall lohnen, da muss man ja zuerst mal ein paar Tausender investieren. Bei ner Fahrleistung von 20-25000 km im Jahr lohnt sich der Diesel schon eher. Störend iss an den Dieseln nur die höhere Anfälligkeit der Motorperipherie... wobei ja viel mal Diesel seit Jahren rumfahren, als Gasumbauten. Da werden sicherlich auch noch ein paar Probleme auftreten, wenn auch auf Grund der geringeren Verbreitung nicht in dem Ausmass. Ich hab den Trecker ja durch Zufall und extrem günstig erworben... sonst wäre ein 740i 4,4 meine erste Wahl gewesen... ohne Umbau. 740d ist wohl eher was für Liebhaber. Zum Thema Motorgeräusch... der 730d hört sich kernig an, nageln tut der aber zumindest im Innenraum nie. Kein Vergleich zu nem 740i, aber nicht so schlecht, wie viele meinen.
|
Bei 20-25000 Lohnt sich der Umbau auf jeden fall und macht sich nach 1 1/2 Jahren bezahlt, ausserdem kommt noch die Wertsteigerung dazu beim wiederverkauf.
Gruss Emil
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|