Batterie-Spannungs-"Verluste" / Fehler Standheizung
Hallo,
seit ungefähr 4 Tagen habe ich erstmalig Probleme mit meiner Standheizung (i.F. SH) im E38, 730d, 02/2000, 130 tKm:
Einschaltung der SH direkt am Bordmonitor - Direktbetrieb: kleines grünes Quadrat leuchtet sehr kurz auf und verlischt dann wieder.
Also erstmal Batterie-Check:
Direkt an Batterie (110Ah, ca. 2 Jahre alt) mit Digitalmultimeter hinten im Kofferraum gemessen: 12,45V, vorn im Motorraum 12,42V - ist ok!
ABER Anzeige an freigeschalteter Check-Control: 11,7V.
Fzg. springt auch normal an:
Check-Control bei Vorglühen: 11,5V, bei Anlassen: 10,..V (geht zu schnell für exaktes Ablesen)
Lichtmaschine und Regler offensichtlich ok: Anzeige Check-Control bei laufendem Motor: 13,5V - 13,7V
Woher kommt dieser Unterschied ???
Dadurch evtl. Fehler in SH aufgrund Unterspannungsabschaltung provoziert?? Wann schaltet sich diese SH ab? Läßt sich dieser Wert verändern / einstellen (von Bosch oder BMW-Hdlr.)?
Geht dieser evtl. gespeicherter Fehler von allen wieder weg bzw. wie lange wird dieser gespeichert?
Zur Zeit habe ich erst mal die Batterie am Ladegerät! Mal sehen, ob's danach weg ist! ich halt` Euch auf dem Laufenden.
Vielen Dank an alle!
Grüße Dieter
|