Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2006, 11:48   #1
Türverkleidung ausbau bei Geschlossener Tür
 
Benutzerbild von bmwmk13
bmwmk13
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003

Druckbare Version zeigen Jemanden per E-Mail auf dieses Thema hinweisen
bmwmk13 bmwmk13 ist offline 19.08.2006, 11:48
Bewertung: (0 votes - average)

moin Bimmers
habe die Türverkleidung hinten Links runter,und das bei Geschlossener Tür..so schwer ist das garnicht
also ich fange mal an.

rücksitz unterlage vorn wo die schenkel aufliegen,anfassen und hochziehen.(ist kein großer Kraftaufwand)
nun die Rückenlehne,da hat mal Links und Rechts wo das Gurtschloss ist 2 Schrauben mit 10er Schlüselweite die rausdrehen.
Da ich weis das es mindestens 2 Sitzaufbauten gibt,muss man nun sehen.. es gibt ein Rückenlehnen aufbau da braucht man nur die Wange entfernen(einfach nach oben Schieben)
die andere Rückenlehne, besteht aus 2 hälften dann sind unten nochmal 2 Muttern mit 10er Schlüsselweite die entfernen und dann kann man die Rücksitzlehne (hälfte hochschieben)
so jetzt ist platz zur türverkleidung naja nicht viel jedenfalls
jetzt entfernts du die Abdeckkappe vom Türgriff und dann die Schraube die dahinter sich verbirgt.
so nun kommt das vesentliche,

jetzt einfach am Türgriff (innen) richtig reißen dann ist die Verkleidung schonmal nen1cm aus der Hauptverankerung gelöst.
jetzt mußt du die verkleidung oben von der Schachtleiste raus drücken(ist voll easy)jetzt hast du oben 5-8cm schon luft,der knopf von der Zv geht bei der sache mit also keine bange das er Kaputt geht.
jetzt kann man die Türverkleidung stück für stück ringsrum abziehen(drücken..wie auch immer)
wenn du die Verkleidung jetzt abhast,alle kabelverbindungen lösen und die verkleidung bei seite legen.
jetzt blickst du auf die schwarze antidröhn matte(nenne die jetzt mal so) die löst du, in der linke oberen ecke,wenn du das hast,dann siehst du das veriegelungsplättchen (unterhalb des Aussentürgriff) für den aussentürgriff den schiebst du so hin das du den türgriff raus bekommst...
so wenn du den draußen hast,dann siehst du die mechanik den weiteren verlauf musst du selber erkennen..
(bißschen hier und da dann ist diue tür auf)
der fehler liegt daran das der Stellmotor durchgebrannt ist,das heist dann sofort NOTVERIEGELUNG
noch way die tür anderswärtig auf zubekommen..
hoffe ich war euch ne hilfe
gruss markus

alles in allen habe ich ne Stunde gebraucht
kaputt gegangen ist nur ein klipp
Hits: 18794
Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group