Experten mit DVB-T im E38
Hallo,
da der TV-Tuner langsam aber sich zumindest in Deutschland außer dem 1ten Programm so gut wie nichts mehr bringt, plane ich den Einbau eines DVB-T - Receivers.
Die Dinger gibt es schon ab 50 Euronen aufwärts als Single Tuner und mit 12 Volt-Anschluß. Das Kabel mit Infrarotauge ist auch dabei.
Ich kann mir vorstellen, dass man in Verbindung mit einer aktiven Antenne einen ganz guten Empfang hat, solange man sein Sendegebiet nicht verläßt. Aber was ist, wenn man den Sendebereich überschreitet und in einen neuen Sendebereich kommt ?
Die Sender liegen doch bestimmt auf unterschiedlichen Kanälen.
Muß man dann jedesmal neu suchen ?
Oder wie funktioniert das ?
Da würde ich ich über Antworten von DVB-T - Nutzern freuen, die damit schon Erfahrung gesammelt haben.
Danke im voraus.
Viele Grüße
Lothar
|