Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2007, 21:20   #21
tbeyer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tbeyer
 
Registriert seit: 16.12.2002
Ort: Willich
Fahrzeug: 735i (E65), MB SL 320 (R129), 525tds (E39)
Standard

Hallo allerseits,

so, der 2. Tag an Markus 7er ist um, und die Kiste sieht schon wieder fast aus wie ein Auto. Bisher haben wir auch keine Teile über, wir haben keine Stecker über und zumindest auch für jeden Stecker ein Buchse gefunden. Mal sehen, ob am Ende das Fahrwerk härter wird, wenn Markus sich den Popowärmer anschaltet

Diesmal sind es nicht so viele Bilder geworden, weil: es ja alles wie vorgestern ging - nur rückwärts .

Wer's nachmachen will, hier noch ein Tipp (ist auch auf einem der Bilder zu sehen). Die drei am Wärmetauscher ankommenden Rohre (links im Bild) werden auf drei quer zu Fahrtrichtung verlaufende Rohre gesteckt, die am Ende in den Wärmertauscher gehen. Das Ganze wird dann mit einer Art Überwurf-Metallplatte miteinander verschraubt. Aufpassen, daß die Rohre dabei nicht ineinander verkanten. Die Folge ist nämlich: erstens bekommt der Fahrer dann zwar warme, aber auch sehr nasse Füsse und zweitens verbiegt man sofort dieses Alurohr (sehr, sehr weich). Ihr könnt Euch anhand dieser ausführlichen Beschreibung schon denken, daß uns genau das passiert ist.

Bilder auf derselben Seite, wie von vorgestern (für die faulen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier nochmal der Link).


Arbeitszeit heute: von 12:00 - 18:00 mit einer Stunde Gyros-Pause. Morgen nochmal 1-2 Stunden und Markus wird endlich wieder in seinem eigenen 7er rumfahren können.

Bis denne

Torsten
tbeyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mal wieder heizventile Tramkermit BMW 7er, Modell E32 4 31.05.2006 13:59
Motorraum: Wem ist beim 730 6-Zylinder schon mal die Steuerkette gerissen? MR77 BMW 7er, Modell E32 2 02.02.2006 10:19
Innenraum: Hoho, schon mal Lueftermotor gewechselt? Erich BMW 7er, Modell E38 4 20.06.2005 14:34
Hat einer von euch schon mal die Tonnenlager gewechselt? Seven BMW 7er, Modell E32 36 16.01.2004 17:54
Schon mal unter die Tuerschweller geschaut? Erich BMW 7er, Modell E32 18 21.09.2003 20:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group