Hallo allerseits,
so, der 2. Tag an Markus 7er ist um, und die Kiste sieht schon wieder fast aus wie ein Auto. Bisher haben wir auch keine Teile über, wir haben keine Stecker über und zumindest auch für jeden Stecker ein Buchse gefunden. Mal sehen, ob am Ende das Fahrwerk härter wird, wenn Markus sich den Popowärmer anschaltet
Diesmal sind es nicht so viele Bilder geworden, weil: es ja alles wie vorgestern ging - nur rückwärts

.
Wer's nachmachen will, hier noch ein Tipp (ist auch auf einem der Bilder zu sehen). Die drei am Wärmetauscher ankommenden Rohre (links im Bild) werden auf drei quer zu Fahrtrichtung verlaufende Rohre gesteckt, die am Ende in den Wärmertauscher gehen. Das Ganze wird dann mit einer Art Überwurf-Metallplatte miteinander verschraubt. Aufpassen, daß die Rohre dabei nicht ineinander verkanten. Die Folge ist nämlich: erstens bekommt der Fahrer dann zwar warme, aber auch sehr nasse Füsse und zweitens verbiegt man sofort dieses Alurohr (sehr, sehr weich). Ihr könnt Euch anhand dieser ausführlichen Beschreibung schon denken, daß uns genau das passiert ist.
Bilder auf derselben Seite, wie von vorgestern (für die faulen
hier nochmal der Link).
Arbeitszeit heute: von 12:00 - 18:00 mit einer Stunde Gyros-Pause. Morgen nochmal 1-2 Stunden und Markus wird endlich wieder in seinem eigenen 7er rumfahren können.
Bis denne
Torsten