Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2007, 19:38   #1
MyNameis
.Net Softwareentwickler
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Brienzwiler
Fahrzeug: BMW 740d xDrive F01 2010
Standard Überdruck Klimaanlage

Hallo

Fahrzeug:
BMW 730D E38, BJ. 12.1998, 256'000km

Problem:
Ich hatte bereits vor einem Jahr ca. das Problem, dass bei mir das Überdruckventil die Klimabefüllung im Stand hinausgeschossen hat. Damals habe ich die Klimanlage wieder befüllt, diese war dicht und hat schön gekühlt.

Jetzt ist mir das gleiche wieder passiert. Also habe ich nun gedacht, wieder füllen und gut ist. War leider nun nicht so....

Gemäss der Garage kann die Klimaanlage korrekt befüllt werden und kühlt dann richtig so wie es sein muss! Die Anlage ist übrigens dicht, kommt niergends etwas raus! Lässt man den Wagen rund 15 Minuten mit der Klima läufen, dann schmeisst das Überdruckventil die Befüllung wieder raus, also entsteht irgendwo ein überdruck in der Anlage. Sie haben mir dan angeboten dem Problem auf die Spur zu kommen, allerdings ohne Kosteneinschätzung, da das Probelm nicht lokalisierbar ist. Ich habe dann mal schon dankend nein gesagt.

Heute habe ich mit meinem Garagisten die Anlage geöffnet, und nach Apsrache mit einem Klimaspezialisten die Anlage mit Druckluft gefüllt und geschaut ob es einen Wiederstand gibt, resp. ob die Luft wirklich durchgeht. Die Luft geht durch, es entsteht jedoch ein gewisser Wiederstand, daher ein Druck wird schon aufgebaut, denke das aber es vom Kompressor her kommen kann, dass etwas Druck aufgebaut wird oder nicht?

Da ich nun ratlos bin, de Klimaspezi auch und mein Garagiste ebenfalls, wollte ich mal nachfragen ob jemand das gleiche Problem hatte oder ob jemand eine Idee hat, was es sein könnte?

Weiss jemand ob sich der Klimakompressor automatisch an und abschaltet? Könnte es sich um den Drucksensor handelt, der den Druck nicht schnalt und die Anlage nicht automatisch abschaltet oder wie sieht ihr das?

Bin für jeden Hinweis dankbar!!

Freundlicher Gruss & schon mal allen Danke zum voraus!
Simon
__________________
BMW 740d xDrive, F01, BJ 2010
MyNameis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: überdruck im kühlsystem beim 12er schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 2 07.06.2007 19:00
Lenkung: servo im stand geräusch, überdruck ? fau12 BMW 7er, Modell E32 1 23.10.2006 13:33
Motorraum: Massiver Überdruck im Kurbelwellengehäuse tomgos BMW 7er, Modell E32 80 24.05.2005 19:56
Überdruck im Kühlsystem Panzerfahrer BMW 7er, Modell E32 32 12.06.2003 22:45
Überdruck im Kühlsystem Franz3250 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 23:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group