hallo uwe
mir ist nur bekannt,dass bestimmte baujahre probleme mit dem
deckel des ausgleichsbehälters hatten, da wurde damals ein anderer aufgeschraubt,der früher öffnet und den druck ablässt.
beim alten, der einem höheren druck stand hielt, ist es wohl ab und an
mal zu kühlerplatzern gekommen,da der druck zu hoch war.....
zu deinem zweiten punkt kann ich dir leider nix sagen.
hier mal die beiden deckel,die alten hatten in der mitte eine art hut,die
neuen sind flach und es steht eine 200 drauf.
viele grüsse
peter
