


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
13.02.2003, 11:22
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Cirencester, Royal Gloucestershire, England
Fahrzeug: 732iA (E23); 735iA (E32); 645ci (E64); VW1200; VW T3; AMG A210, HD-Sporster 1000 XLH (Ironhead)
|
Meine Kuehler habe ich umbauen lassen
Keine Plastikteile mehr daran.
Das gilt auch fuer den Waermetauscher fuer die Heizung. Da fuchste es mich besonders das der als nicht reparierbar galt.
Alles was man braucht ist ein weinig handwerkliches Geschick im Umgang mit einer Hartloetlampe, Loetzinn und duennes Messingblech. Natuerlich wird die Sache ein weing "eckiger" als die Plastikteile.
Dies hat aber keine Bedeutung.
@ Silberling
Orginal lenkrad (vier Speichen) habe ich mehrere da, auch ein vierspeichen Lenkrad vom E28 (etwas runder) und soweit mir bekannt auch noch ein Dreispeichen vom 635csi.
Habe alle im siebener ausprobiert, am besten sieht immer noch das orginale 4Speichen aus.
Passt einfach am besten da keine Instrumente verdeckt werden und es hat das richtig abgestimmte Design fuer den Stil des Fahrzeuges.
Waere aber an einem Tausch nicht uninteressiert. Hast Du eine elektronische Kamara um mir ein Bild zu Emailen.
Schlage vor ich schicke Dir ein Orginales und Du schickst mir danach Deines. Du musst ja eins darin haben!!
Einen mit "Kein Lenkrad" ist bereits genug !!!
MfG
Ralf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|