Wenn Du das Glysantin mit im Wasser hast, dann solltest Du im Sichtbaren Bereich farbige Rückstände des Verdampften Kühlmittels sehen.
(Bei mir grün-blau).
Sieh Dir alle Schläuche und deren Anschlüsse an, den Kühler prüfen (ggf. ein Lüfterfragment reingerauscht?), etc.
Wenn Du so nichts findest, wie Salzpuckel sagte, lasse das Kühlsystem unter Druck setzen, dann wird sich die undichte Stelle schon zeigen.
GGf. verbrennt er es auch, das lässt sich im Winter aber am Auspuff schwer ablesen, der dampft ja ständig.
Im Öl ist auch nichts zu entdecken?
Wenn optisch alles ok ist und beim Drucktest keine direkt sichtbaren Leckagen auftreten könnte es in den Brennraum gedrückt werden (ZKD), oder in den Ölkreislauf.
Wenn eine Verbindung zum Verbrennungsraum entstanden seien sollte, dürften aber doch auf Dauer Co2 Rückstände im Kühlwasser auftreten, solange er nicht alles "infizierte" vorher verbrennt, oder? 
