Zitat:
Zitat von abenson
Hallo Jan.
Wer hat den Kat-Verwerter der 300 Euro zahlt ?......den brauche ich.
Gruss Andre
|

Ich weis schon, dann kaufste alle BMW auf, verkaufst die Kats und der Rest geht in die Presse.
Eins aber ist klar, fuer BMW oder Originalkats zahlen die Schrottverwerter mehr, warum wohl
HANDELSBLATT, Dienstag, 11. Dezember 2007, 13:46 Uhr
Platinpreis auf Rekordkurs
LONDON. Der Preis für das
Edelmetall Platin liegt nur knapp unter seinem Rekordhoch von fast 1
490 Dollar je Unze (31,1 Gramm). Unterstützt wurde die feste Tendenz durch einen eintägigen Streik in Südafrika. Schätzungen zufolge könnten dadurch rund 590 Kilogramm Platin weniger produziert worden sein. Das Edelmetall profitiert zudem von Hoffnungen auf eine nicht allzu starke Abschwächung der Wirtschaft in den USA und damit verbunden von einer Erholung des Autoabsatzes.
Platin wird für Autokatalysatoren benötigt.
Das Londoner Edelmetallhaus Johnson Matthey hat den Bau von gleich zwei großen Werken für die Herstellung von weiteren fünf Millionen Autokatalysatoren im Jahr angekündigt. Schon jetzt deckt der Konzern ein Drittel des weltweiten Bedarfs an Abgasreinigern. Mit den neuen Werken wollen die Londoner vor allem den verschärften Abgasbestimmungen für Dieselmotoren im Nutzfahrzeugsektor Rechnung tragen.
Ein Katalysator für einen schweren Diesellaster müsste unter den verschärften, zumeist nach 2010 weithin in Kraft tretenden Abgasbestimmungen mit bis zu 100 Gramm an Platin bestückt werden, erklärte Andreas Wiartalla von der FEV Motorentechnik GmbH auf dem Edelmetallforum der Heraeus Gruppe in Hanau. Pkw-Abgasreiniger benötigten dagegen nur einen Bruchteil dessen an dem Edelmetall. Bei Dieselaggregaten tue sich überdies das wesentlich billigere Schwestermetall Palladium (347 Dollar je Unze) aus technischen Gründen noch schwer, Platin, wie bei PKWs, den Rang abzulaufen. Der Sektor, sagte Wiartalla, werde daher wohl auf Dauer kaum auf Platin als Abgasreiniger verzichten können.
Für Robin Bhar von UBS in London, ist der Ausblick für das Edelmetall Platin daher weiterhin „vielversprechend.“ Über 60 Prozent des diesjährigen Gesamtabsatzes von 6,925 Mill. Unzen 2007 des Metalls entfallen nach dem „Interim Review“, von Johnson Matthey derzeit auf die Autoindustrie, weitere 1,9 Mill. Unzen auf andere industrielle Anwender und 1,595 Mill. Unzen auf die Schmuckbranche.