Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2008, 15:53   #36
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Also die Lücken bei Dir sind echt ok - sozusagen eine Dehnugsfuge? Dann ist das bei mir an der Stelle ja schon mal völlig verkehrt...

Und unten - die Dichtung, die um die Scheibenwischer geht, die muss über den Seitendichtungen der Windschutzscheibe sitzen, korrekt?

Naja, oben fahrerseitig ist eh ganz schlimm, wie sich das abhebt.

Sehe ich das richtig, dass die Scheibe für sowas nochmal komplett demontiert werden muss?

Wie ist es bei Euch denn im Innenraum bei ca. 160-180 km/h? Schon sehr laut? Ich weiß, ist leider schlecht zu beschreiben
jo- dehnfuge könnte man sagen.... so ne kleine lücke macht auch viel weniger geräusche als überlappung...

hm- kein ahnung- bin kein autoglaser- wie das motniert wird und was man dazu machen muss kann ich net sagen

geräusche beschreiben ist völlig unmöglich- zudem kommt es darauf an ob doppelverglasung oder nicht...
dass ich bewusst windgeräusche wahrnehme beginnt bei mir bei ca. 140... ist aber nur ein leichtes, gleichmässiges rauschen von vorne...

aber sowohl das geräusch als auch die montage könnte man am besten bei einem direkten vergelich mit nem anderen e38 beurteilen


Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz Beitrag anzeigen

@kai müller
hab mich nur gefragt warum du dich so über nen 2001er baujahr wunderst, deswegen der kommentar
ich hab mich nicht gewundert- ich hab nur auf den sachverhalt hingewiesen, daß mein fahrzeug zu einem zeitpunkt erstzugelassen wurde, als es bereits das nachfolgemodell zu kaufen gab... und sowas kann ja, wie man sieht, zu missverständnissen führen

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navi E38 vs. E65 und 1er chief4 BMW 7er, allgemein 14 30.10.2005 08:58
Motorraum: Unterschied 730d E38 und E65 Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 2 10.08.2004 09:04
Silhouette E23, E32, E38 und E65 ??? Tobeco BMW 7er, allgemein 1 08.01.2004 17:03
Vergleich E38 750i und E65 745i roland eckstein BMW 7er, Modell E65/E66 42 16.08.2002 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group