Zitat:
Zitat von Lexmaul
Also die Lücken bei Dir sind echt ok - sozusagen eine Dehnugsfuge? Dann ist das bei mir an der Stelle ja schon mal völlig verkehrt...
Und unten - die Dichtung, die um die Scheibenwischer geht, die muss über den Seitendichtungen der Windschutzscheibe sitzen, korrekt?
Naja, oben fahrerseitig ist eh ganz schlimm, wie sich das abhebt.
Sehe ich das richtig, dass die Scheibe für sowas nochmal komplett demontiert werden muss?
Wie ist es bei Euch denn im Innenraum bei ca. 160-180 km/h? Schon sehr laut? Ich weiß, ist leider schlecht zu beschreiben 
|
jo- dehnfuge könnte man sagen.... so ne kleine lücke macht auch viel weniger geräusche als überlappung...
hm- kein ahnung- bin kein autoglaser- wie das motniert wird und was man dazu machen muss kann ich net sagen
geräusche beschreiben ist völlig unmöglich- zudem kommt es darauf an ob doppelverglasung oder nicht...
dass ich bewusst windgeräusche wahrnehme beginnt bei mir bei ca. 140... ist aber nur ein leichtes, gleichmässiges rauschen von vorne...
aber sowohl das geräusch als auch die montage könnte man am besten bei einem direkten vergelich mit nem anderen e38 beurteilen
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
@kai müller
hab mich nur gefragt warum du dich so über nen 2001er baujahr wunderst, deswegen der kommentar 
|
ich hab mich nicht gewundert- ich hab nur auf den sachverhalt hingewiesen, daß mein fahrzeug zu einem zeitpunkt erstzugelassen wurde, als es bereits das nachfolgemodell zu kaufen gab... und sowas kann ja, wie man sieht, zu missverständnissen führen
Gruß,
Kai