Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2008, 14:44   #10
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von Video-Man Beitrag anzeigen
Ich habe auch mit einen damaligen potentiellen Käufer des Wagens telefoniert. Der Motor lief nach seine Aussage sehr gut. Kein klackern zu hören, sagte er. Er hat ihn damals blos nicht gekauft, weil die den Getriebefehler nicht gefunden haben.

Das ist eben nun etwa 2 Jahre her. Seit damals wurde der Wagen nur noch 1000 KM bewegt.

Bis dann

Video-Man
Servus nochmal!

Ich hoffe, der Wagen wurde sachgemäss "entmottet" nach so langer Standzeit bzw. nicht mehrmals zwischendurch mit dem alternden Öl betrieben?! Wann ist er denn das letzte mal gelaufen bevor du ihn gekauft hast, falls man das noch sagen kann? War es schon länger her?

Also, VOR DEM ERSTEN STARTVERSUCH hätte dann mind. Motoröl und Kühlwasser erneuert werden müssen! Anschliessend darf dann nicht gleich gestartet werden, sondern es wird erstmal entweder die Wegfahrsperre im BC codiert (falls vorhanden) oder alternativ das Benzinpumpen-Relais gezogen und dann "georgelt" bis sich Öldruck aufgebaut hat, ohne dass er anspringt.

Sämtliche Lager sind da ja erstmal ohne Schmierung bei den ersten Anlasserumdrehungen; wenn da der Motor bereits anspringt und eine zusätzliche Lagerbelastung auftritt, sind Schäden vorprogrammiert bzw. diese lassen sich nicht ausschliessen.. Im Motor sind ja noch etwas mehr Teile und weitere Lager verbaut.. z.B. Pleuellager, etc.. Würde jetzt nicht mehr unbedingt "nur" auf die Nockenwelle tippen, nach der Beschreibung..

Gleiche meine "minimal-Soll-Liste" mal mit der "Ist-Liste" der gemachten Schritte ab, evtl. kannst du dir eine Antwort danach schon selbst geben..

Nochmal alles Gute, bin gespannt, wie es weitergeht.

Viele Grüße
Markus

Geändert von Maxl (04.06.2008 um 14:54 Uhr).
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
klackern im motorraum


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2 Relais klackern auf dem Kabel TEV? PhilV12 BMW 7er, Modell E38 2 29.07.2011 16:30
Windows Vista hört auf fremde Stimmen.... knuffel Computer, Elektronik und Co 2 04.02.2007 22:32
Schumacher hört auf!!! goodbye-schumi Motorsport 88 14.10.2006 09:58
Gas-Antrieb: Gas-Umrüstung - Das hört sich auch nicht schlecht an dontpanic BMW 7er, Modell E38 30 18.11.2005 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group