Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 16:26   #1
Zebraflo
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umbau auf LPG-Gas - Suche Umrüster am Niederrhein

Hallo zusammen,

ich überlege meinen 735iA mit einer LPG-Anlage auszurüsten.

Welche Anlage würdet ihr bei einem doch recht alten Fahrzeug (18 Jahre - er darf schon alleine fahren) empfehlen?

Es soll da relativ neu Anlagen geben die das Gas direkt flüssig einspritzen (also ohne Verdampfer). Sie diese den bisherigen Anlagen vorzuziehen?

Was muß ich für eine vernünftige LPG-Anlage anlegen?

Und wie ist das mit der Benzintankanzeige. Hat mein E32 eine "klassische" Anzeige die den Füllstand über einen Schwimmer oder ähnliches ermittelt oder werden auch andere Parmeter wie Kilometerleistung und Abgasverhalten bei der Anzeige mit berücksichtigt?

Ich weiß von einen auf LPG umgerüsteten Peugeot Partner das die Benzinanzeige während der Fahrt mit LPG ebenfalls "nach unten" geht und sich nicht zurückstellt. Es soll aber sogenannte "Tanküberlister" geben die zumindest beim neu Starten wieder den tatsächlichen Inhalt des Benzintanks anzeigen.

Was kostet so ein "Tanküberlister"?

Dann gibt es auch noch "Flashlube". Braucht man aber wohl nur bei nicht gehärteten Ventilsitzen. Oder ist das generell empfehlenswert?

Und wo kann ich die LPG-Tankanzeige sinnvoller Weise plazieren? Der beste Platz (auf der kleinen Kunststoffblende neben dem Radio) ist leider schon durch den IR-Empfänger für die Lenkradfernbedienung meines Blaupunktradios belegt.

Was ist zu empfehlen Radmulden oder Zylindertank? Da ich die Rückbank sowieso nicht umklappen kann und selten mit viel Gepäck fahre würde mich an einem Zylindertank nur die Optik stören. Kann man auch zwei Tanks einbauen und über eine Befülleinrichtung betanken?

Wo verbaut man die Befülleinrichtung am besten? Hinter der Tankklappe, in der Sroßstange oder wo sonst?

Über Bilder von euren LPG-Gasanzeigen, Tanks und Befülleinrichtungen würde ich mich sehr freuen.
  Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Empfehlung Gas-Umrüster elvir BMW Service. Werkstätten und mehr... 0 09.11.2007 19:19
Gas-Antrieb: Gas umrüster niedersachsen? siggigf BMW 7er, Modell E65/E66 13 29.09.2007 03:06
Gas-Antrieb: 735i - Umbau auf Gas? cmdcbottle BMW 7er, Modell E32 31 15.01.2007 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group